Ausland

In den Vereinigten Staaten gerät eine weitere Eliteuniversität unter Druck: Die Princeton University meldet die Streichung zahlreicher Bundesstipendien. Über die Gründe tappe man im Dunkeln.

Milorad Dodik wird per internationalem Haftbefehl gesucht. Nun hat sich der Anführer der bosnischen Serben nach Moskau abgesetzt. Russlands Präsident Putin zeigt sich erfreut.

Das Manöver vor Taiwans Küste ist eine deutliche Machtdemonstration Pekings. In einem Propagandavideo sind Städte auf der Insel als Ziele markiert. Und dem Staatspräsidenten wird ein grausiges Ende angedroht.

China startet erneut Angriffsübungen um Taiwan und nennt die dortige Regierung »Parasiten«. Ein Propagandavideo stellt Staatspräsident Lai als Made dar, die mit Essstäbchen über einem Feuer ausgeräuchert wird.

Auch über das Schicksal des vierten in Litauen vermissten US-Soldaten gibt es nun Gewissheit. Nach der Bergung des tief im Schlamm versunkenen Panzers haben Rettungskräfte seine Leiche gefunden.

Grönlandreise, Handelskrieg, Zollhammer: US-Präsident Trump versucht, Amerikas Interessen rücksichtslos durchzusetzen. Warum er scheitern wird.

Die US-Regierung hat einen Mann wegen angeblicher Bandenmitgliedschaft nach El Salvador abgeschoben, obwohl ein Richter die Abschiebung verboten hatte. Die Behörden sprechen jetzt von einem »Verwaltungsfehler«.

Der Mord an UnitedHealthcare-Chef Brian Thompson hat in den USA für großes Aufsehen gesorgt. Nun weist Trumps Justizministerin die Staatsanwälte an, die Todesstrafe für den mutmaßlichen Täter zu fordern.

Engste Mitarbeiter des Premierministers auf der Gehaltsliste eines Landes, das die Hamas finanzierte? Benjamin Netanyahu reagiert mit wütenden Angriffen auf neue Enthüllungen in der Katar-Affäre. Jetzt spricht das Oberste Gericht.

Während Helfer in Sandalen fieberhaft nach Hunderten Vermissten suchen, führt die Junta in Myanmar weiter Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Die Seuchengefahr steigt, aber noch gibt es kleine Momente der Hoffnung.

In Litauen starben US-Soldaten bei einer Übung. Die Anstrengungen der osteuropäischen Nato-Verbündeten bei den Rettungsarbeiten könnten helfen, die US-Regierung wieder von der Sinnhaftigkeit des Bündnisses zu überzeugen.

In Litauen starben US-Soldaten bei einer Übung. Die Anstrengungen der osteuropäischen Nato-Verbündeten bei den Rettungsarbeiten könnten helfen, die US-Regierung wieder von der Sinnhaftigkeit des Bündnisses zu überzeugen.