Ausland
Die Polizei hat vor einer Synagoge in Manchester einen Messerangreifer erschossen. Nun gibt es offenbar erste Hinweise auf seine Identität – und zwei Festnahmen.
In den USA hat der Shutdown begonnen. Die Demokraten wollen endlich wieder aktiv werden und damit der Trump-Regierung wehtun. Sie hoffen, bei den Wählern zu punkten. Es ist eine riskante Strategie.
Der Öltanker »Boracay« könnte in Verbindung stehen zu den Drohnensichtungen an dänischen Flughäfen. Französische Soldaten befinden sich an Bord des festgesetzten Schiffs. Den Kapitän erwartet ein Prozess.
Die Dänen waren lange stolz auf ihre Gelassenheit. Nach einer Woche voller Drohnenvorfälle und immer drastischeren Warnungen der Regierung müssen sie etwas Neues lernen: sich vorzustellen, dass der Staat nicht funktionieren könnte.
Mit ihrer Schiffsflotte wollen Aktivisten um Greta Thunberg auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen und Hilfsgüter bringen. Israel hat sie nun gestoppt. Die italienische Linke ist empört.
Ein Unbekannter hat im britischen Crumpsall mehrere Menschen vor einer Synagoge attackiert – am höchsten jüdischen Feiertag. Die Polizei stoppte ihn mit Schüssen.
Pete Hegseth verschärft das Vorgehen gegen Informanten aus den eigenen Reihen. Laut einem Bericht will der US-Verteidigungsminister Beamte stichprobenartig am Lügendetektor befragen lassen.
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 3 unserer Korrespondenten-Kolumne findet unsere Autorin ihr gestohlenes Handy dank der allgegenwärtigen Überwachungskameras wieder.
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 3 unserer Korrespondenten-Kolumne findet unsere Autorin ihr gestohlenes Handy dank der allgegenwärtigen Überwachungskameras wieder.
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 1 unserer Korrespondenten-Kolumne lernt unser Autor ein sehr britisches System kennen, die Credit History.
Donald Trump verbreitet ein KI-generiertes Video, das Minderheitsführer Hakeem Jeffries mit Sombrero und Schnurrbart zeigt. Kritiker werfen dem US-Präsidenten Rassismus vor. Nun hat sich der Vizepräsident eingeschaltet.
Die Ukraine meldet einen Stromausfall an der Reaktorhülle des zerstörten Kraftwerks Tschernobyl. Verantwortlich dafür sei ein russischer Angriff auf ein Umspannwerk. Präsident Selenskyj warnt vor einer globalen Gefahr.