Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Gavin Newsom: Kalifornischer Gouverneur, bei kommender US-Wahl anzutreten

Die nächste reguläre US-Wahl ist erst 2028, schon jetzt bringen sich die ersten Politiker in Stellung. Nach Kamala Harris spricht der nächste Demokrat über eine Kandidatur. Geht es nach Trump-Unterstützer Bannon, ist die Wahl längst gelaufen.

Quelle: Stern
News

Olympia-Entscheid in München: Ja-Lager liegt deutlich vorne

Beim Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung Münchens liegt das Ja-Lager nach ersten Auszählungen deutlich vorne. Die Münchner konnten über Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 abstimmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bericht aus Berlin: Spahn stärkt Merz in "Stadtbild"-Debatte

Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz sorgen weiter für Kontroversen - dabei denke die Mehrheit der Deutschen wie der Kanzler, sagt Unions-Fraktionschef Spahn. Den Koalitionspartner SPD griff er dabei direkt an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rekordbeteiligung bei Olympia-Bürgerentscheid in München

Die Münchnerinnen und Münchner haben abgestimmt, ob ihre Stadt sich um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewerben soll. Fest steht bereits: Das nötige Quorum des Bürgerentscheids wurde erreicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pakistan meldet Verletzung der Waffenruhe an Grenze zu Afghanistan

Erst vor einer Woche hatten sich Pakistan und Afghanistan auf eine Waffenruhe verständigt. Während sie in Istanbul Gespräche über einen dauerhaften Frieden führen, hat es nun offenbar erneut Kämpfe mit Toten gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Grünenchef Felix Banaszak sieht »Angsträume«

Der Grünenvorsitzende Felix Banaszak sagt, in Deutschland gebe es Orte, wo sich Menschen in der Dunkelheit kaum noch auf die Straße trauen. Darüber müsse man sprechen – allerdings nicht so wie der Bundeskanzler.

Quelle: Stern
News

Beschädigung von Seekabeln - Sorge um Taiwans Lebensadern

Fremde Schiffe schleifen ihre Anker hinter sich her: Rund um Taiwan häufen sich die Schadensfälle an Seekabeln. Aus Sicht von Sicherheitsexperten spricht viel für Absicht - und eine Verwicklung Chinas. Von U. Mendgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de