Gesundheit
Schauspielerin und Tierschützerin Brigitte Bardot schreibt das Vorwort zu einem Comic über einen Igelretter im Piemont. Mit dem Erlös des Comics soll das erste Igelkrankenhaus in Europa gebaut werden.
Kalifornien kämpft mit allen Mitteln gegen die verheerenden Waldbrände. Dabei setzt der Staat auch auf die Hilfe von Häftlingen. Sie übernehmen bis zu 30 Prozent der riskanten Feuerwehreinsätze, für ein paar Dollar Lohn.
Prinzessin Kate hat ein schwieriges Jahr hinter sich, im März machte sie ihre Krebserkrankung öffentlich. Anlässlich ihres Geburtstages hat sie nun ein emotionaler Gruß erreicht.
Das Sicherheitskonzept der Stadt Magdeburg hätte den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt wohl nicht verhindern können. Und die Polizei ignorierte eine Warnung. Nun läuft die Aufklärung: Welche Behörden haben versagt?
Der Druck auf die Präsidentin der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin wird größer. CDU-Fraktionschef Stettner spricht nach der Hörsaalbesetzung durch propalästinensische Aktivisten von einer »moralischen Bankrotterklärung«.
Sie ist extrem giftig und hat gigantische Ausmaße: In einem australischen Reptilienpark ist die größte jemals gefundene männliche Trichternetzspinne abgegeben worden. Ihr Name ist eine Hommage an drei prominente Brüder.
Dem Bund drohen bis zu 2,3 Milliarden Euro Nachzahlungen für nicht abgenommene Schutzmasken aus der Pandemiephase. Nun zog er in einem weiteren Verfahren in zweiter Instanz den Kürzeren.
»Es war, als hätte man versucht, dieses Feuer in einem Hurrikan zu bekämpfen«: Die Feuerwehr von Los Angeles hofft darauf, dass sich der Sturm legt. Schon bald jedoch könnte der Wind wieder auffrischen.
Taleb Al Abdulmohsen steigerte sich offenbar jahrelang in eine Auseinandersetzung mit der »Säkularen Flüchtlingshilfe« hinein. Gründerin Rana Ahmad zeichnet das Bild eines Getriebenen – dem sie schwere Vorwürfe macht.
Sie sollen Informationen über Militärtechnik beschafft haben, um sie an den chinesischen Geheimdienst weiterzuleiten: Die Bundesanwaltschaft hat drei deutsche Staatsbürger wegen des Verdachts auf Spionage angeklagt.
Sie organisierten offenbar Kokain-Großtransporte und handelten mit automatischen Schusswaffen: In Nordrhein-Westfalen ist das BKA gegen das sogenannte »Balkan-Kartell« vorgegangen. Mehrere Personen wurden verhaftet.
Dresden atmet auf: Die Entschärfung einer Fliegerbombe ist geglückt, der Blindgänger von der Fundstelle an der Carolabrücke abtransportiert. Rund 10.000 Menschen waren von einer Evakuierung betroffen.