Gesundheit
Viele Anwohner bringen sich vor den Feuern in Sicherheit. Um das zurückgelassene Hab und Gut vor Plünderern zu schützen, gilt nun eine Ausgangssperre. Auch 500 Soldaten stehen bereit.
Der Öltanker »Eventin« liegt manövrierunfähig vor Rügen, von Schleppern mit Seilen gesichert. Außenministerin Baerbock wirft dem russischen Präsidenten vor, mit seiner Schattenflotte Europas Sicherheit zu gefährden.
Ein Mann soll an Silvester eine Rakete auf eine Frau abgeschossen haben. Diese wurde dabei schwer am Kopf verletzt. Die Polizei meldet nun die Festnahme eines Verdächtigen.
Immer wieder deutet Lily Allen psychische Probleme an. Nun will die britische Sängerin sich wegen ihrer mentalen Verfassung vorübergehend zurückziehen. Sie reagiert auch auf Gerüchte über einen Drogenrückfall.
Zwei Berliner Polizisten sollen bei einer fingierten Verkehrskontrolle mindestens 55.000 Euro erbeutet haben. Bislang schwiegen sie vor Gericht – nun haben die »Vollblutpolizisten« ihre Version der Geschichte präsentiert.
Nur sein Eispickel konnte geborgen werden: Vor fast 60 Jahren stürzte ein Wanderer aus Deutschland in den Alpen in eine Gletscherspalte. Seitdem war er verschwunden. Nun meldet die Polizei eine gruselige Entdeckung.
Mehrere Tote, Tausende zerstörte Gebäude: Die Brände in der US-Metropole Los Angeles gelten als schwerste in der Geschichte der Gegend. Drohnenkameras liefern bedrückende Bilder von Flammen, Rauch und Verwüstung.
Am Freitagnachmittag wurde an einer Grundschule im Berliner Stadtteil Schmargendorf offenbar Amok-Alarm ausgelöst. Die Kinder befinden sich noch im Gebäude, bestätigte ein Polizeisprecher.
Auf dem Weg von Russland nach Ägypten verlor die Crew eines Öltankers in der Ostsee die Kontrolle über ihr Schiff. Es treibt nun vor Rügen. Für die Umwelt soll keine Gefahr bestehen.
Sie sehen aus wie Gangzeichen, dabei sind es nur Grußgesten eines Busfahrers: Michel Schwartz sorgt mit seinen Handzeichen für Aufsehen. Prominente, Politiker und Sportler machen es ihm bereits nach. Wie kam er darauf?
Sie sehen aus wie Gangzeichen, dabei sind es nur Grußgesten eines Busfahrers: Michel Schwartz sorgt mit seinen Handzeichen für Aufsehen. Prominente, Politiker und Sportler machen es ihm bereits nach. Wie kam er darauf?
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wirft einem Mann vor, einen 31-Jährigen erstochen zu haben. Beschuldigter und Opfer sollen sich zuvor zu einem »Eins-gegen-Eins-Kampf« ohne Waffen verabredet haben.