Gesundheit
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wirft einem Mann vor, einen 31-Jährigen erstochen zu haben. Beschuldigter und Opfer sollen sich zuvor zu einem »Eins-gegen-Eins-Kampf« ohne Waffen verabredet haben.
Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht und einer Petition mit Millionen Unterstützern diskutiert Deutschland, ob es ein Böllerverbot braucht. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt, wo die Länder stehen.
In ihrem neuen Buch berichtet Schauspielerin Brooke Shields davon, wie sie sich einer OP im Intimbereich unterzog. Der Chirurg habe den Eingriff ohne Absprache eigenmächtig erweitert. Sie spricht von einer »bizarren Art der Vergewaltigung«.
Die 61-jährige Alita Johnson hat ihr Zuhause in einem Vorort von Los Angeles verloren. Sie ist wütend, auch auf den Feuerwehrchef. Das Löschwassersystem ist nicht für solche Feuerstürme ausgelegt. Trotz hoher Waldbrandgefahr.
Die Staatsanwaltschaft Regensburg wirft vier Beschuldigten versuchten Mord an hochbetagten Senioren vor. Eine Zeugin brachte die Ermittlungen vor gut einem Jahr ins Rollen, dann tauchten weitere Verdachtsfälle auf.
Auf einer privaten Reise wurde Robert Habeck vor gut einem Jahr an der Fähre in Schlüttsiel von Landwirten bedrohlich angefeindet. Das bisherige Ergebnis der Ermittlungen ist überschaubar.
»Keinerlei Anhaltspunkte« für Plagiate: Die Uni Frankfurt sieht die Vorwürfe gegen ihre frühere Vizepräsidentin Simone Fulda als substanzlos an. Wurde sie Opfer einer Kampagne?
»Keinerlei Anhaltspunkte« für Plagiate: Die Uni Frankfurt sieht die Vorwürfe gegen ihre frühere Vizepräsidentin Simone Fulda als substanzlos an. Wurde sie Opfer einer Kampagne?
Wo findet man im Ernstfall schnell Schutz? Mit Fragen wie diesen befasst sich BBK-Präsident Ralph Tiesler. Eine Empfehlung: Notvorräte für drei Tage sollte jeder zu Hause haben – auch, um anderen helfen zu können.
Glätte, Schauer und etwas Neuschnee – vor allem im Osten und Norden: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen. Auch der Start ins Wochenende dürfte frostig werden.
Der Präsident spricht vom »verheerendsten« Feuer in der Geschichte Kaliforniens: Die Zahl der Todesopfer bei den Waldbränden in und um Los Angeles steigt, das Ausmaß der Zerstörung ist unvorstellbar.
Der Präsident spricht vom »verheerendsten« Feuer in der Geschichte Kaliforniens: Die Zahl der Todesopfer bei den Waldbränden in und um Los Angeles steigt, das Ausmaß der Zerstörung ist unvorstellbar.