Sport
Der Bundestrainer liegt im Krankenhaus, doch die deutsche Basketballnationalmannschaft lässt sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Gegen Montenegro benötigt das DBB-Team allerdings Zeit, um in Schwung zu kommen.
Das erste Aufgebot der WM-Saison steht: Bei den Qualifikationsspielen fehlen Bundestrainer Julian Nagelsmann einige Stammkräfte. Dafür bekommen zwei U21-Talente eine Chance – und Augsburgs Torhüter Finn Dahmen.
Fan Zhendong ist einer der weltbesten Tischtennisprofis, jetzt spielt er für einen deutschen Klub. So viele Fans aus Europa und China wollen Tickets, dass sogar die Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden müssen.
Vor vier Jahren wurde Emma Raducanu bei den US Open zum Weltstar. Es folgten Verletzungen, Stalker, viele Trainerwechsel. Nun befindet sie sich auf einem vielversprechenden Weg, auch dank Rafael Nadals Ex-Coach.
Die Fußballer des FC Barcelona haben Milliardenschulden angehäuft, jetzt müssen auch die Frauen dafür bezahlen. Immer mehr Spielerinnen verabschieden sich, selbst Superstar Alexia Putellas schließt einen Wechsel nicht aus.
Álex Mumbrú hat den Spielstil der deutschen Basketballer in der Vorbereitung auf links gedreht. Nun liegt der Bundestrainer im Krankenhaus und verpasst das erste EM-Spiel. Gelingt dennoch ein erfolgreicher Start?
Erfolgserlebnisse für das deutsche Mini-Aufgebot bei den US Open: Fünf deutsche Tennisprofis erreichen die zweite Runde. Alexander Zverev verwandelt seinen Matchball dabei erst weit nach Mitternacht.
Die Fußball-Nationalmannschaft der USA trifft im September auf Südkorea und Japan. Zum Kader gehört auch Jonathan Klinsmann.
Medien in Schottland schreiben von einer »Horrornacht«: Der Traditionsclub Celtic Glasgow hat sich gegen Qairat Almaty blamiert. Die Kasachen hingegen bejubeln den größten Vereinserfolg.
Patzer, Traumtore und zahlreiche Wendungen sahen die Fans beim Erstrunden-Duell zwischen Zweitligist Eintracht Braunschweig und Titelverteidiger VfB Stuttgart. Die Entscheidung in einem tollen Pokalfight fiel erst im Elfmeterschießen.
Zweitligist Eintracht Braunschweig und Titelverteidiger VfB Stuttgart liefern sich in der ersten Runde des DFB-Pokals einen offenen Schlagabtausch. Nach zwanzig Elfmetern muss sich Braunschweig geschlagen geben.
Die wichtigsten Transfers, heute mit prominenten Namen: Bayer Leverkusen holte den früheren Real-Spieler Lucas Vázquez ins Team. Und der BVB ist von seinem Chelsea-Leihspieler überzeugt.