Sport

Drei Monate nach ihrem folgenschweren Sturz ist Mikaela Shiffrin wieder ein Rennen im Riesenslalom gefahren. Doch der Unfall scheint sie in ihrer eigentlichen Paradedisziplin noch zu hemmen.

Tor geschossen, allein gejubelt, ausgewechselt: Bei einem Spiel in der italienischen Fußballliga sorgte ein Strafstoß für teaminternen Ärger. Doch Lorenzo Lucca ließ sich vom Protest seiner Kollegen nicht beirren.

Tor geschossen, allein gejubelt, ausgewechselt: Bei einem Spiel in der italienischen Fußballliga sorgte ein Strafstoß für teaminternen Ärger. Doch Lorenzo Lucca ließ sich vom Protest seiner Kollegen nicht beirren.

Olympiasieger, Weltrekordler: Michael Groß war ein Superstar im Schwimmsport. Heute macht er sich Sorgen um die Zukunft des deutschen Sports. Eine Olympiabewerbung ist für ihn kein Allheilmittel.

Dieses Spiel wird Referee Marco Ortíz vermutlich nicht vergessen. Der Mexikaner hatte sich nach Inter Miamis Sieg in Kansas City eine Unterschrift von Superstar Lionel Messi geben lassen. Nun wird Ortíz bestraft.

Die nächste bittere Niederlage für Alexander Zverev: Beim Tennisturnier in Rio de Janeiro verlor der 27-Jährige gegen die Nummer 86 der Welt. Zwischendurch bekam er von der Schiedsrichterin die Erlaubnis zum Abschuss.

Der SC Freiburg setzt seine Siegesserie in der Fußball-Bundesliga fort. Und wie. Die Breisgauer überrollten ihre Gäste aus Bremen regelrecht – und träumen von der Rückkehr in den Europapokal.

Zweiter gegen Dritter: Das Zweitliga-Spitzenspiel hat der Hamburger SV souverän für sich entschieden – auch ohne Trainer Merlin Polzin an der Seitenlinie. Gegen Kaiserslautern war Davie Selke erneut nicht zu stoppen.

Die Kuss-Affäre um Luis Rubiales hat dem Ex-Fußballboss auch eine Sperre vom Fußball-Weltverband eingebracht. Nun hat auch das höchste Sportgericht entschieden: Die Strafe ist angemessen.

Eine der skurrilsten Vorschriften im Sport ist Geschichte: Nach 49 Jahren erlauben die New York Yankees ihren Spielern, Bärte zu tragen. Die Regel sorgte immer wieder für Probleme. Und Wildwuchs soll es weiterhin nicht geben.

Es ging um Betrugsvorwürfe, Analkugeln und viel Geld: Der Streit zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann bewegte nicht nur Schachfans. Der Superstar äußert sich dazu nur selten, jetzt legt er mit Kritik nach.

Die Fans von Eintracht Frankfurt dürfen sich auf eine attraktive Auswärtsreise freuen: Im Achtelfinale der Europa League heißt der Gegner Ajax Amsterdam. Auf Mats Hummels und die AS Rom wartet Bilbao.