Sport
Die Superstars Dennis Schröder und Franz Wagner sind wieder dabei, dahinter aber gibt es neue Namen im Team des Weltmeisters. Besonders groß dürfte die Freude bei einem bislang oft Aussortierten sein. Zwölf Namen, zwölf Kurzporträts.
Nach holprigem Saisonauftakt setzt der BVB ein klares Zeichen: Niko Kovač wird bis 2027 an den Verein gebunden. Die Verantwortlichen schwärmen vom Dortmunder Fußball unter dem Trainer.
Bei seinem Auftakt in New York überrascht Tennisstar Carlos Alcaraz mit einer neuen Frisur. Der Grund: ein Missgeschick seines Bruders. Die Fans bejubeln den Look, ein Spieler spottet.
Bei Newcastle United tut sich Liverpool trotz Überzahl schwer – bis Teenager Rio Ngumoha das Spiel mit einem historischen Treffer entscheidet. Florian Wirtz bleibt unauffällig, anders als der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké.
Bei ihrem Debüt schaffte es Venus Williams direkt ins Finale der US Open. Das war 1997. In diesem Jahr ist in Runde eins Schluss. Zuschauer (und Gegnerin) zeigen sich dennoch beeindruckt.
Bei ihrem Debüt schaffte es Venus Williams direkt ins Finale der US-Open. Das war 1997. In diesem Jahr ist in Runde Eins Schluss. Zuschauer (und Gegnerin) zeigen sich dennoch beeindruckt.
Nach dem Bundesligaauftakt des FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund ist in Stadionnähe ein Streit ausgebrochen. Für einen Fan endete der Vorfall tödlich. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen.
Böse Überraschung für das Team des Führenden Jonas Vingegaard: Vor der dritten Etappe der Spanien-Rundfahrt wurden dem Rennstall des dänischen Superstars zahlreiche Fahrräder geklaut.
Er war Wrestler, Personenschützer, Prediger – und Österreichs letzter Olympiaboxer. Zufälle und Erweckungserlebnisse prägten seine außergewöhnliche Laufbahn. Mit 68 Jahren ist Biko Botowamungu nun gestorben.
Holt sich Deutschland den zweiten Titel nach 1993? Bei der Basketball-Europameisterschaft ab dem 27. August zählt die DBB-Auswahl zum Favoritenkreis. Alles Wichtige zum Turnier erfahren Sie hier.
Das Publikum tobte, Daniil Medwedew diskutierte minutenlang mit dem Schiedsrichter: Das Auftaktmatch des Russen bei den US Open verlief kurios. Am Ende nützte es dem früheren Weltranglistenersten nichts.
Novak Djokovic wirkte bei seinem ersten Match bei den US Open müde und körperlich angeschlagen. Zum Sieg reichte es zwar, aber hinter seiner Form steht ein großes Fragezeichen.