Sport

Die FC-Fans feierten schon den Sieg im Rhein-Derby der 2. Liga, dann gab es doch noch einen späten Elfmeter und den Ausgleich von Fortuna Düsseldorf. Schalke 04 erlitt einen erneuten Rückschlag.

Aus dem Ruhrpott in die Weltspitze: Ein Kirmesbesuch verhalf Agit Kabayel zur Boxkarriere. Seitdem kämpft der 32-jährige Bochumer gegen Rassismus, um Anerkennung – und um eine historische Chance.

Am Samstag im Riesenslalom hatte sie noch enttäuscht – aber in ihrer Paradedisziplin zeigte sich Mikaela Shiffrin dominant wie eh und je. Damit hat die US-Amerikanerin ein einmaliges Jubiläum vorzuweisen.

Elena Rybakina ist eine der weltbesten Tennisspielerinnen. Ihr Coach soll sie psychisch missbraucht haben und wurde gesperrt – zu ihrem Unverständnis. Über einen außergewöhnlichen Fall und ein altes Problem.

Gegen ihren Willen hatte Luis Rubiales die spanische Fußballspielerin Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst. Der Ex-Verbandschef wurde der sexuellen Aggression schuldig gesprochen. Nun äußerte sich Hermoso erstmals.

Jackson Irvine und St. Pauli – das passt nicht nur auf dem Fußballplatz. Medien feiern den Australier gern für seine Andersartigkeit im Profifußball. Dem ZDF-Moderator Jochen Breyer versaute er aber fast die Pointe.

Borussia Dortmund schießt sich den Frust der Vorwochen von der Seele. Beim Heimsieg über Union Berlin musste allerdings erst ein Eigentor herhalten. Dann jedoch kam die große Zeit des Serhou Guirassy.

Das Ende kam in der sechsten Runde: Der Bochumer Agit Kabayel hat Zhilei Zhang aus China mit einem Körpertreffer ausgeknockt und sich den WM-Titel nach Version der WBC gesichert.

Hansa-Trainer Brinkmann berichtet von seinem verängstigten Sohn, Dresden-Geschäftsführer Fischer spricht vom »Versagen aller Sicherheitsorgane«: Beim Ostklassiker zwischen Rostock und Dresden kam es zu Ausschreitungen auf der Tribüne.

Mit dem Trainer-Routinier geht es aufwärts für den VfL Bochum: Dieter Heckings Team punktet in der Bundesliga jetzt auch auswärts. Bayer Leverkusen siegte locker in Kiel. Mainz bleibt das Team der Saison.

Der Denali in Alaska soll wieder Mount McKinley heißen, und bei der berühmten Rettungsstaffel am Berg wird Personal gekürzt – mit dramatischen Folgen für Alpinisten und Wanderer.

Bislang waren vor allem die Frauen um Franziska Preuß erfolgreich, nun konnten die Biathlon-Männer jubeln: Die deutsche Staffel hat die Bronzemedaille gewonnen.