Schlagzeilen

Pro Stimme ein Pils: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Stadt Duisburg die Beteiligung bei der Bundestagswahl erhöhen. Allerdings gibt es das Freigetränk nur für eine bestimmte Art von Wählern.

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage erhielt die AfD eine bedeutende Großspende. Nach SPIEGEL-Recherchen führt die Spur zu einem Thüringer Geschäftsmann aus Jena.

Kochen, putzen, backen: Sogenannte Tradwives wie Hannah Neeleman oder Nara Smith erreichen Millionen Menschen auf TikTok und Co. Was steckt dahinter? SPIEGEL-Redakteurin Charlotte Lüder erklärt den Ursprung des Trends in den USA.

Kochen, putzen, backen: Sogenannte Tradwives wie Hannah Neeleman oder Nara Smith erreichen Millionen Menschen auf TikTok und Co. Was steckt dahinter? SPIEGEL-Redakteurin Charlotte Lüder erklärt den Ursprung des Trends in den USA.

Das Berliner Abgeordnetenhaus befasst sich am Holocaust-Gedenktag mit dem AfD-Verbotsverfahren. Dann äußert sich der AfD-Abgeordnete Marc Vallendar.
Die AfD bekommt eine Spende über knapp eine Million Euro, und die Umstände geben Rätsel auf. Ein großer Mittelständler will damit nichts zu tun haben.

Gregor Gysi hält nichts von den CDU-Plänen, die Grenzen zu schließen. In der möglichen Zustimmung der AfD zu Unionsanträgen sieht er eine große Gefahr.

Zum Holocaustgedenktag hören wir die üblichen Gemeinplätze und Worthülsen. Die Lehren von Auschwitz – sie scheinen verblasst. Judenhass bleibt ein massives Problem, die Politik scheint hilflos. Doch Aufgeben ist keine Option.

Politiker aus aller Welt sind zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung gekommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kam mit einem der letzten Überlebenden – und fand klare Worte zu den jüngsten Debatten in Deutschland.

In ihrem Antrag zum Asylrecht bezeichnet die Union die AfD als »politischen Gegner«. Zustimmen könnten deren Abgeordnete trotzdem: Nach SPIEGEL-Informationen spricht sich die Fraktionsspitze dafür aus.

Die Proteste in der abtrünnigen Region Transnistrien zeigen Wirkung. Russland greift die Ukraine mit Dutzenden Drohnen an. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Acht für den Austausch vorgesehene Hamas-Geiseln sind tot, meldet Israel. Die Abschiebeoffensive des neuen US-Präsidenten führt zu Chaos und Verzweiflung bei Migranten. Und der Papst warnt vor »Gehirnfäule«. Das ist die Lage am Montagabend.