Schlagzeilen

In ihrem Antrag zum Asylrecht bezeichnet die Union die AfD als »politischen Gegner«. Zustimmen könnten deren Abgeordnete trotzdem: Nach SPIEGEL-Informationen spricht sich die Fraktionsspitze dafür aus.

Die Proteste in der abtrünnigen Region Transnistrien zeigen Wirkung. Russland greift die Ukraine mit Dutzenden Drohnen an. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Acht für den Austausch vorgesehene Hamas-Geiseln sind tot, meldet Israel. Die Abschiebeoffensive des neuen US-Präsidenten führt zu Chaos und Verzweiflung bei Migranten. Und der Papst warnt vor »Gehirnfäule«. Das ist die Lage am Montagabend.

Ein Redakteur der "Süddeutsche Zeitung" hat die CDU in die Nähe von Nazis gerückt. Parteichef Merz ist empört, die Zeitung verurteilt die Äußerungen.

Wie weit geht Donald Trump, um Stärke zu demonstrieren? Die jüngste Eskalation mit Kolumbien zeigt: Abschiebeflüge werden zur Bühne für Machtspiele – mit weitreichenden Folgen für die internationale Diplomatie.

CDU-Chef Friedrich Merz plant Anträge zur drastischen Verschärfung der Migrationspolitik. Diese will die FDP unterstützen – unabhängig davon, ob auch die AfD mitmacht.

Anträge, Sofortmaßnahmen, Änderungen am Asylgesetz: Nach dem Vorstoß von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wird kontrovers über Verschärfungen der Migrationspolitik diskutiert. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Zehntausende Palästinenser machen sich zu Fuß auf den Weg in den Norden des Gazastreifens.

Die Union kann sich über ein leichtes Plus in der Wählergunst freuen. Andere Parteien dürften wohl bis zum Schluss um den Einzug im Bundestag kämpfen.

SPD und Grüne haben sich mit der Union im Bundestag auf wichtige Energiereformen geeinigt: Weil Deutschland immer häufiger Solarstrom im Überfluss hat, sollen Netzbetreiber unter anderem mehr intelligente Stromzähler einbauen.

In der Gedenkstätte Auschwitz sind Dutzende Regierungschefs aus aller Welt zusammengekommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Überlebenden des Todeslagers.

Außenministerin Annalena Baerbock kämpft in Brandenburg um ein Direktmandat. Ihr Kontrahent: Olaf Scholz. Wie will die Spitzengrüne die Menschen für sich gewinnen?