Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

USA: Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht

Techmilliardär Elon Musk stellt sich stur. Die US-Börsenaufsicht SEC will ihn zum Kauf von Twitter befragen, doch er weigert sich. Jetzt soll ein Gericht die Angelegenheit klären.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Böhmermann siegt vor Gericht gegen Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt

Rund um die BSI-Affäre hatten Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt und das rechtspopulistische Medium »Nius« schwere Vorwürfe gegen Jan Böhmermann erhoben. Das Landgericht Hamburg hat nun darüber geurteilt – im Sinne des Satirikers.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Netzentgelte bleiben dank Staatshilfen weitgehend stabil

Die Entgelte für den Überlandtransport von Strom in Deutschland bleiben im kommenden Jahr weitgehend stabil. Das gelingt aber nur dank der erneuten Bewilligung milliardenschwerer Staatshilfen – die eigentlich die Ausnahme bleiben sollten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Wohlfahrtsverband: Awo sieht soziale Arbeit in Deutschland bedroht

»Das bedeutet ganz konkret, dass Menschen, die Hilfe brauchen, abgewiesen werden müssen«: Mit deutlichen Worten warnt die Arbeiterwohlfahrt vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur – und kritisiert Sparpläne der Regierung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Awo: Wohlfahrtsverband sieht soziale Arbeit in Deutschland bedroht

»Das bedeutet ganz konkret, dass Menschen, die Hilfe brauchen, abgewiesen werden müssen«: Mit deutlichen Worten warnt die Arbeiterwohlfahrt vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur – und kritisiert Sparpläne der Regierung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Was auf die Handwerkerrechnung gehört und was nicht

Darf ein Handwerksbetrieb auch die Arbeitsstunden des Lehrlings abrechnen? Über diese Frage ist in Norddeutschland kürzlich ein Streit entbrannt. Anwältin Manuela Reibold-Rolinger erklärt, wie man es besser macht.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Energiepreise: Werden die Entlastungsmaßnahmen verlängert?

Die Preisbremsen und Steuersenkungen gegen hohe Energiekosten könnten einige Monate länger laufen als derzeit geplant. Doch bislang ist unklar, ob es wirklich so weit kommt. Verbraucherschützer und Energiekonzerne dringen jetzt auf Klarheit.

Quelle: Stern