Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Ölpreise fallen deutlich wegen Konjunktursorgen

Der Aufwärtstrend an den Ölmärkten ist vorerst gestoppt. Wachsender Pessimismus über die Entwicklung der US-Wirtschaft bremst die erwartete Nachfrage nach dem Rohstoff.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Braunkohle: Bund reaktiviert klimaschädliche Winterreserve

Braunkohlemeiler stoßen mehr klimaschädliches CO₂ aus als alle anderen Kraftwerkstypen. Doch um Gas zu sparen, setzt die Bundesregierung sie nun schon den zweiten Winter in Folge als Reserve ein.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Homeoffice-Boom: Jede elfte Firma will Büros verkleinern

Der Schwund der Büroflächen geht weiter: Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts planen 9,1 Prozent der deutschen Firmen, ihre Büroflächen zu reduzieren. Das dürfte die Krise am Immobilienmarkt verschärfen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Homeoffice: Nur jede elfte Firma will Büros verkleinern

Der Schwund der Büroflächen geht weiter: Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts planen 9,1 Prozent der deutschen Firmen, ihre Büroflächen zu reduzieren. Das dürfte die Krise am Immobilienmarkt verschärfen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Nachfrage nach Pick-ups und SUVs schiebt US-Automarkt an

In den USA geht der Trend weiter zu immer schwereren Autos: GM hat die Auslieferungen seines Pick-ups Silverado um 46 Prozent gesteigert – und auch Elektro-Autos werden immer ausladender.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Hundesteuer beschert Fiskus Rekordeinnahmen

Städte und Gemeinden haben 2022 so viel Hundesteuer eingenommen wie nie zuvor. Die Haltung ist auch sonst deutlich kostspieliger geworden: Die Preise für Futter steigen viel kräftiger als die Inflation insgesamt.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Deutschland: Hundesteuer beschert Fiskus Rekordeinnahmen

Städte und Gemeinden haben 2022 so viel Hundesteuer eingenommen wie nie zuvor. Die Haltung ist auch sonst deutlich kostspieliger geworden: Die Preise für Futter steigen viel kräftiger als die Inflation insgesamt.

Quelle: Stern