Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Tafeln klagen über »Dauerkrisenmodus«

Inflation, Armut, Krieg: Immer mehr Menschen sind auf Lebensmittel der Tafeln angewiesen. Die Ehrenamtlichen verhängen Aufnahmestopps und stöhnen über Engpässe – auch weil Supermärkte weniger Lebensmittel liefern.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Berliner Grüne wollen Golfplätze bebauen statt Tempelhofer Feld

Die Debatte über knappen Wohnraum in Berlin konzentriert sich bislang auf eine Bebauung des früheren Flughafens Tempelhof. Die Grünen lenken den Blick jetzt auf Golfplätze: »Wir müssen uns fragen, ob wir uns diesen Luxus noch leisten können.«

Quelle: Stern
Wirtschaft

Grundsteuer: Hamburg hinkt mit der Reform hinterher

Die meisten Immobilienbesitzer haben die Grundsteuererklärung abgegeben, in Hamburg sogar fast alle. Der Stadtstaat kommt aber nach SPIEGEL-Informationen mit der Bearbeitung kaum nach – ein anderes kleines Bundesland schon.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Heizen: Deutsche sparten 2022 kaum aktiv Energie ein

Trotz hoher Preise und Warnungen vor einem Mangel: Nicht die Bemühungen der Haushalte haben Deutschland 2022 durch die Energiekrise geholfen – sondern vor allem der milde Winter. Das zeigt eine Auswertung von knapp 4000 Wohngebäuden.

Quelle: Stern
Wirtschaft

SPD befürwortet verlängerte Energiepreisbremsen

Die Krise auf dem Energiemarkt scheint überstanden. Um auf unerwartete höhere Kosten vorbereitet zu sein, wirbt die Bundestagsfraktion der SPD dennoch für ein Aufrechterhalten der Preisdeckel bis Ende April 2024.

Quelle: Stern