Schlagzeilen

Sondierer von SPD und Union mussten sich auch beim Thema Migration einig werden. Dabei ging es laut einem Bericht wenig harmonisch zu: Verteidigungsminister Pistorius beklagt offenbar, die Gegenseite habe »kein Gewissen«.

Die Grünen rechtfertigten sich bei "Hart aber Fair" für ihr bisheriges Nein zum geplanten Schuldenpaket von Union und SPD. Linken-Chef Van Aken erklärte, Klage eingereicht zu haben.

Die US-Regierung stellt die Nato infrage und überlässt Europa sich selbst. Wie wirkt sich das auf die Haltung der Deutschen zur atomaren Bewaffnung aus?

Die Grünen lehnen das schwarz-rote Finanzpaket ab, zeigen sich aber gesprächsbereit und haben einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Das Treffen der Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen dauert allerdings nicht lang.

Altkanzlerin Angela Merkel äußert sich nicht mehr häufig zu aktuellen politischen Themen. Jetzt spricht sie über Donald Trump – und den Wahlsieg ihres Nachfolgers.

Donald Trump befeuert mit seiner Zollpolitik die Angst vor einer Rezession. Die US-Börsen reagierten am Montag mit starken Verlusten. Die Tesla-Aktie stürzte regelrecht ab.

China ein wichtiger Handelspartner für Russland, doch jetzt verhängt Moskau Sanktionen. Experten warnen vor einem drastischen Rückgang der Autoverkäufe.

Ein Ex-Brigadegeneral behauptet, Teheran hätte Attentate in Europa geplant. Dies betrifft auch einen Mordfall in Deutschland, den Teheran offiziell bestreitet.

Die Grünen haben die Finanzpläne von Union und SPD abgelehnt, zeigten sich aber verhandlungsbereit. Am Montagabend kamen Vertreter der Parteien zusammen.

Nach einem Massaker an Zivilisten verspricht der syrische Interimspräsident al-Scharaa Gerechtigkeit. Verantwortliche sollen bestraft werden.

Boris Pistorius scheint nicht sehr angetan von den Sondierungsgesprächen mit der Union. Vor allem zwei Kollegen seien ihm negativ aufgefallen, so der SPD-Politiker.

Am Montag starteten China, Iran und Russland ein gemeinsames Marine-Manöver. Nicht nur die USA sind alarmiert.