Schlagzeilen
Die Inflation ist hoch, der Tarifabschluss auch: In der Metall- und Elektroindustrie steigen die Löhne 2023 um 5,2 Prozent und 2024 noch einmal um 3,3 Prozent. Hinzu kommen steuerfreie Einmalzahlungen von 3000 Euro.
Die Herbstferien scheinen der Corona-Welle einen Dämpfer verpasst zu haben: Das RKI sieht weiter einen abnehmenden Trend. Eine Omikron-Sublinie allerdings ist im Aufwind.
Das Geburtshaus des ehemaligen iranischen Staatspräsidenten Ayatollah Khomeini ist offenbar bei Protesten angezündet worden. Es wurde seit seinem Tod als Museum genutzt.
Die in Russland verurteilte amerikanische Basketballerin Brittney Griner ist in ein abgelegenes Straflager verlegt worden. Das teilten ihre Anwälte mit.
Die Republikaner wollen in einem Ausschuss gegen US-Präsident Joe Biden ermitteln. Auch sein Sohn Hunter steht im Fokus der Untersuchungen.
Wer kommt dafür aus, dass sich ärmere Länder vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen können? Außenministerin Baerbock nimmt hierfür auch China in Pflicht – und prangert gleichzeitig Versäumnisse des Westens an.
Die Vorstellungen zum Bürgergeld von Union und Ampel-Parteien gehen deutlich auseinander. Trotzdem soll eine schnelle Lösung gefunden werden.
Vor mehr als zehn Jahren soll Berlusconi einen Sänger für Falschaussagen zu seinen berüchtigten "Bunga-Bunga-Partys" bezahlt haben. Jetzt wurde er freigesprochen.
Nach dem Raketeneinschlag in Polen gibt es eine militärische Vermutung für die Ursache. Ein Experte zeigt im Video auf, wie die Nato sich wappnet – und welches Problem Deutschland dabei hat.
Nancy Pelosi gibt ihr Amt ab. Sie wird nicht mehr als Sprecherin kandidieren, nachdem die Demokraten im Repräsentantenhaus die Mehrheit verloren haben.
Eine Preisverleihung in New York für den Bundespräsidenten zeigt die schweren Fehler bezüglich Russland. Frank-Walter Steinmeier sucht einen Ausweg.
Eine Spaltung der Linken gilt als sicher. Noch zögert Sahra Wagenknecht, ob sie eine neue Partei gründen soll. Aber im Hintergrund werden nach SPIEGEL-Informationen längst Vorbereitungen getroffen.