Schlagzeilen
Im Finale des Uno-Artengipfels liegen die Nerven blank. Ein neues Abkommen könnte noch auf den letzten Metern scheitern. Der Erfolg hängt nun am deutschen Profiverhandler Jochen Flasbarth.
Die EU hat sich auf ein neues Klimaschutzpaket geeinigt: Demnach sollen vor allem Unternehmen stärker in die Pflicht genommen werden. Verbraucher will die Kommission durch einen Milliardenfonds entlasten.
Die EU hat sich darauf geeinigt, dass künftig häufiger für CO2-Ausstöße bezahlt werden muss. Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich begeistert.
Der Bundeswehr fehlt es an funktionierenden Puma – und an Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Diese Kombination ist brandgefährlich.
Der Brexit spaltet das Vereinigte Königreich. Wie stark sind die Forderungen nach Unabhängigkeit in Schottland, Nordirland und Co.? Ein Überblick.
Papst Franziskus hat bereits seinen Rücktritt geplant – wenn es gesundheitlich notwendig wird. Ein entsprechendes Schreiben ist offenbar vorbereitet.
Markus Söder ist bekannt für seine Social-Media-Inszenierungen, die Einblicke in sein vermeintliches Privatleben geben. Doch dieses Outfit überrascht.
Sie ist eine der international erfolgreichsten iranischen Schauspielerinnen: Taraneh Alidoosti ist nun festgenommen worden.
Der Ausstoß von CO2 wird in der EU bald teurer. In der Nacht zum Sonntag einigten sich Unterhändler auf eine Reform des Emissionshandels.
Die USA sollen der Ukraine von einem Angriff auf den Chef des russischen Generalstabs abgeraten haben. Doch Kiew hatte eigene Pläne.
Mit 18 Schützenpanzern des Typs Puma hat die Bundeswehr eine Übung gestartet, nach wenigen Tagen war keines mehr einsatzbereit. Generalinspekteur Zorn gelobt Besserung.
Teile der Stromversorgung in der Ukraine sind nach schweren Angriffen wieder hergestellt. Präsident Selenskyj ruft nach Hilfe bei der Flugabwehr. Ein Überblick.