Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f0d41b63-c699-4319-b1e5-7515fd3a4b90_w520_r2.08_fpx65.33_fpy49.99.jpg)
Foxconn-Gründer Terry Gou ist der Kandidatur als Präsident von Taiwan einen Schritt näher gekommen: Der Unternehmer sammelte rund drei Mal so viele Unterschriften ein wie nötig. Der Regierung in Peking könnte das nicht gefallen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b665d7f4-837c-4ba4-a64b-2c25122922a3_w520_r2.08_fpx70.12_fpy45.jpg)
Es sollen Autobahnen der Energiewende werden: Wirtschaftsminister Habeck hat Pläne für ein Kernnetz zur Versorgung mit Wasserstoff präsentiert. Die Bagger sollen dafür schon ab kommendem Jahr rollen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f2f6392-fcac-4cd3-ba75-1473ea8756a8_w520_r2.08_fpx31.04_fpy50.jpg)
Die Bundesregierung finanziert viele Projekte mit den Milliarden des Klima- und Transformationsfonds. Nun aber könnte das Verfassungsgericht die Finanzierung der Superkasse kippen – und die Ampel in die Krise stürzen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8b6b11d7-8018-4bec-bd03-e7587ca97491_w520_r2.08_fpx48.26_fpy49.99.jpg)
Hat Coca-Cola mit unzulässigen Rabatten dafür gesorgt, dass Einzelhändler die gesamte Produktpalette des Konzerns übernehmen? Diese Frage will das Bundeskartellamt jetzt klären.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/152f924a-5621-4f0a-a5a9-99db81f48944_w520_r2.08_fpx33.35_fpy50.jpg)
Alle Jahre wieder gibt es für viele Angestellte Weihnachtsgeld. Insgesamt 53 Prozent erhalten neuen Zahlen zufolge die Sonderzahlung – mit erheblichen Unterschieden je nach Branche, Region und Arbeitsvertrag.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e4c27f7-2a17-4fff-b14c-349a09e63f17_w520_r2.08_fpx67.33_fpy44.97.jpg)
Mit ihrer Aktienrente wollen die Liberalen Sozialpolitik für jüngere Generationen machen. Erreichen werden sie das Gegenteil – und das liegt am Bundesarbeitsminister.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c5e3fd3e-d7e2-42ea-b3ab-516413d6e5cb_w520_r2.08_fpx64.65_fpy55.jpg)
Die hohen Preise für Strom und Warmwasser kommen auch den Energiekonzernen zugute. Die Zahlen von RWE für das dritte Quartal dürften die Aktionäre mehr als zufriedenstellen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2fc8e2e7-c88f-4c95-8e33-8fe835dddb36_w520_r2.08_fpx67.32_fpy49.99.jpg)
Continental kämpft seit Jahren vergeblich gegen die Krise im Autobereich des Unternehmens. Jetzt hat der Konzern einen massiven Jobabbau verkündet. Der Betriebsrat fordert den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f70c00af-7bbd-4091-a049-f6541dacff4b_w520_r2.08_fpx53.99_fpy44.98.jpg)
Klinikverbände laufen längst Sturm gegen die Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Nun haben sich auch die Länder laut einem Bericht gegen den Gesundheitsminister gestellt – die Finanzierung sei nicht nachvollziehbar.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fcdfc5f3-eee7-45c6-a973-13c59cc44303_w520_r2.08_fpx65.32_fpy49.99.jpg)
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes erhöht Ver.di den Druck und veranstaltet verstärkt Warnstreiks. Zahlreiche Beschäftigte legen die Arbeit nieder – bald sollen auch Kitas betroffen sein.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fcdfc5f3-eee7-45c6-a973-13c59cc44303_w520_r2.08_fpx65.32_fpy49.99.jpg)
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes erhöht Ver.di den Druck und veranstaltet verstärkt Warnstreiks. Zahlreiche Beschäftigte legen die Arbeit nieder – bald sollen auch Kitas betroffen sein.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d278ba7a-501b-4d13-a458-0f1cbe0c2e0d_w520_r2.08_fpx18_fpy44.jpg)
Neue Hoffnung für Siemens Energy: Der angeschlagene Windturbinenhersteller erhält insgesamt zwölf Milliarden Euro an Garantien. Der Durchbruch gelang, weil auch der frühere Mutterkonzern sich nach zähem Widerstand einbringt.