Schlagzeilen
Nach teilweise erfundenen Vorwürfen der sexuellen Belästigung wurde Stefan Gelbhaar als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Berlin-Pankow abgewählt. Nun will er in seinem Wahlkreis noch einmal antreten.
In Deutschland gibt es laut Ifo-Institut über 500 verschiedene Sozialleistungen. Ursprünglich wollte die Forschungseinrichtung auch deren Wirkungen ermitteln, scheiterte dann aber an der schieren Menge.
Die USA entziehen Ausländern das Visum, die sich aus Sicht der Trump-Regierung unanständig über das Kirk-Attentat äußern. Deutschland verlegt Kampfjets nach Polen. Und der an Krebs erkrankte Thriller-Autor Jussi Adler-Olsen spricht über den Tod. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die öffentliche Verschuldung steigt bis 2029 auf den höchsten Stand seit 1948, prognostiziert der Internationale Währungsfonds. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind jedoch groß.
Binnen zwei Jahren haben laut einer Studie deutlich mehr aus der Ukraine geflüchtete Menschen einen Job in Deutschland gefunden. Forscher warnen, die Regierung könnte den positiven Trend durch neue Regelungen bremsen.
Union und SPD zoffen sich über die Ausgestaltung der neuen Wehrpflicht und bringen auch ein Losverfahren ins Spiel. Linkenchef Jan van Aken ist alarmiert: »Meine Kinder kriegen sie nicht.«
Union und SPD zoffen sich über die Ausgestaltung der neuen Wehrpflicht und bringen auch ein Losverfahren ins Spiel. Linkenchef Jan van Aken ist alarmiert: »Meine Kinder kriegen sie nicht.«
Einige ehemalige Parteigrößen der Union empfehlen ein Ende der Brandmauer zur AfD, andere Teile der CDU halten dagegen. Nun mischen sich SPD-Generalsekretär Klüssendorf und die Linke in die Debatte ein.
Ein Schöffengericht hat den Immobilienpleitier René Benko wegen Schädigung seiner Gläubiger zu zwei Jahren Haft verurteilt. Hinsichtlich anderer Vorwürfe wurde er freigesprochen.
Ein Schöffengericht hat den Immobilienpleitier René Benko wegen Schädigung seiner Gläubiger zu zwei Jahren Haft verurteilt. Hinsichtlich anderer Vorwürfe wurde er freigesprochen.
Die Große Koalition hat sich ausgerechnet in der Frage der Wehrpflicht verhakt. Besonders die SPD zeigt sich störrisch. Und lässt Deutschland schwach erscheinen.
Deutschland wird zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter in Polen stationieren. Das bestätigte Verteidigungsminister Pistorius am Rande eines Nato-Verteidigungsministertreffens.