Schlagzeilen
Deutschlands größte Airline muss zahlreiche Flüge streichen. Grund sind gravierende Probleme mit den IT-Systemen, teilte der Konzern mit. Tausende Passagiere sind in Deutschland betroffen – sie sollen nun die Bahn nehmen.
"Putins Bluthund" Kadyrow hat sich in Propaganda-Interviews zurückgemeldet. In einer Szene hantiert er dabei leichtfertig mit einer offenbar geladenen Waffe.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.
Deutschland gibt derzeit keine zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung aus. Laut Boris Pistorius soll der Schwellenwert allerdings auch nur eine »Basis« für weitere finanzielle Aufstockungen sein.
Der Ukraine-Krieg geht in eine entscheidende Phase: Moskau hat gerade eine neue Offensive begonnen, Kiew will sich mit allen Mitteln wehren. Doch es gibt ein Problem.
Etwa 40.000 Läden betreibt die Sandwich-Kette Subway auf der ganzen Welt. Die könnten nun bald neue Eigentümer bekommen, eine Investmentbank sucht nach einem Käufer für den Konzern.
Etwa 40.000 Läden betreibt die Sandwich-Kette Subway auf der ganzen Welt. Die könnten nun bald neue Eigentümer bekommen, eine Investmentbank sucht nach einem Käufer für den Konzern.
Die nächsten US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Präsident Joe Biden schärft deshalb sein wirtschaftspolitisches Profil: Die Ökonomin Lael Brainard wird neue Chefberaterin.
Die nächsten US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Präsident Joe Biden schärft deshalb sein wirtschaftspolitisches Profil: Die Ökonomin Lael Brainard wird neue Chefberaterin.
Seit Jahrzehnten treiben deutsche Konzerne die Verflechtung mit China voran, das Handelsvolumen ist gigantisch. Hat Peking die Bundesrepublik also längst in der Hand? Nein, argumentieren Kieler Forscher.
Da Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro nicht wiedergewählt wurde, kam es zu Ausschreitungen. Er selbst ist sich keiner Mitschuld bewusst.