Schlagzeilen
Der Geheimdienst von Moldau sieht eine Gefahr in den Fans des serbischen Fußballvereins Partizan Belgrad. Sie dürfen deshalb nicht anreisen.
Der geplante Warnstreik von Ver.di beeinträchtigt am Freitag den Luftverkehr in Deutschland massiv. Unter anderem in München, Frankfurt und Hamburg soll es keinen regulären Betrieb geben. Hunderttausende sind betroffen.
Massive Einschränkungen für Reisende am Freitag: In München, Hamburg und Frankfurt werden Passagierflüge komplett eingestellt.
Ursula von der Leyen hat Details zu den geplanten Sanktionen gegen Moskau genannt. Es geht um Strafmaßnahmen mit einem Volumen von elf Milliarden Euro, die besondere Technik – und Teheran treffen sollen.
Seit Beginn des Tankrabatts mussten Dieselfahrer regelmäßig mehr für ihren Sprit bezahlen als Besitzer von Benzinern. Das ist erst mal vorbei – doch teurer wurde es zuletzt für beide.
Dreimal Null ist Null ist Null – trotzdem wollen SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt wohl weiterregieren. Schottlands Landesmutter Sturgeon tritt zurück. Und ein Bohrer killt den Flugbetrieb. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Ein Betonbohrer beschädigt eine Glasfaserleitung, gut 15 Stunden später sind die Lufthansa und der wichtigste deutsche Flughafen lahmgelegt. Wie kann das passieren? Und haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung?
China hat sein Budget für Militärausgaben im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent gesteigert. Das ist der größte Anstieg jemals.
Im Herbst will Jens Stoltenberg das Amt des Nato-Generalsekretärs abgeben. Kann sich das Bündnis in Kriegszeiten einen Wechsel erlauben?
Ver.di droht mit Chaos an den Flughäfen und in Bayern sieht man keinen Ausweg: Der Flughafen München stellt für Freitag seinen regulären Passagierbetrieb ein – Ausnahmen gibt es für die Sicherheitskonferenz.
Ver.di droht mit Chaos an den Flughäfen – und in Bayern sieht man offenbar keinen Ausweg: Der Flughafen München stellt nach der Streikankündigung der Gewerkschaft für Freitag seinen regulären Passagierbetrieb ein.
Die Bilder der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien machen betroffen. Die Hilfsbereitschaft ist groß – doch nicht jede Hilfe ist auch tatsächlich sinnvoll.