Schlagzeilen
Russland habe sich wegen seines Krieges in der Ukraine für die Teilnahme an den Spielen disqualifiziert, sagt Grünenchef Nouripour dem SPIEGEL. Dem IOC wirft er vor, seine eigenen Ideale zu verraten.
Russland habe sich wegen seines Krieges in der Ukraine für die Teilnahme an den Spielen disqualifiziert, sagt Grünenchef Nouripour dem SPIEGEL. Dem IOC wirft er vor, seine eigenen Ideale zu verraten.
Wie Philipp F. eine Kontrolle überstand, kurz bevor er zum Amokläufer wurde. Was die Wehrbeauftragte über den Zustand der Truppe weiß. Und wie Studierende endlich an die 200-Euro-Pauschale kommen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Er ist ein Vorbild für Millionen: die Fernseh-Legende Jean Pütz. Für Aufsehen sorgte er nun mit der Aussage, dass er CO2-neutral lebe. Der Wissenschaftsjournalist geißelte die Verbotsideologie rund um Nachhaltigkeit. Seine Aussagen im Faktencheck.Von Gastautor Thorsten Giersch
Die Nachricht hat vielerorts für Verunsicherung gesorgt: 52 Filialen will Galeria Karstadt Kaufhof dichtmachen. Bei manchen Standorten könnte das Unternehmen aber noch einlenken – sofern etwa Vermieter entgegenkommen.
Klimaschützer liefen Sturm, nun ist die Genehmigung da: US-Präsident Joe Biden hat neue Ölbohrungen in Alaska genehmigt. Damit bricht er seine Versprechen.
Die Kündigungswelle in der Techbranche hält an: Der Facebook-Mutterkonzern Meta will weitere 10.000 Beschäftigte entlassen. 5000 bereits offene Stellen sollen zudem nicht besetzt werden.
Im Sommer 2021 haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Für ehemalige Ortkräfte ausländischer Streitkräfte begann ein Leben in ständiger Angst.
Der Bund übernahm wegen des Kriegs in der Ukraine die Macht bei zwei Rosneft-Tochterfirmen. Nun sind die Eigner mit ihrer Klage dagegen vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert.
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Millionen Immobilien: Das Europaparlament hat strenge Energieeffizienz-Regeln auf den Weg gebracht. Besonders Besitzer älterer Häuser könnten darunter leiden.
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Millionen Immobilien: Das Europaparlament hat strenge Energieeffizienzregeln auf den Weg gebracht. Besonders Besitzer älterer Häuser könnten darunter leiden.
Die Zeitenwende kommt laut der Wehrbeauftragten Högl nur schleppend voran. Für eine vollständige Ausrüstung der Bundeswehr brauche es mehr Geld.