Schlagzeilen

Die Vereinten Nationen warnen vor einem totalen Zusammenbruch des Bankensystems in Afghanistan. Das würde auch die dringend notwendige humanitäre Hilfe noch weiter erschweren.

Überall in Deutschland werden Weihnachtsmärkte abgesagt. Doch ausgerechnet im pandemiegeplagten Thüringen will Erfurt seinen Markt am Dienstag eröffnen. Dafür nutzt die Stadt einen Trick: Weil Veranstaltungen nur bis 2000 Personen erlaubt sind, teilt Erfurt den Weihnachtsmarkt einfach in drei Teile und kann so bis zu 6000 Gäste empfangen. Die Kritik ist massiv.Von FOCUS-Online-Redakteur Malte Arnsperger

Seit Jahren sorgt das Thema für Streit. Zwischen SPD, Grünen und FDP wurde man sich aber scheinbar recht schnell einig: Der Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften soll legalisiert werden. So heißt es laut Berichten der Funke Mediengruppe in einem aktuellen Ergebnis-Papier. Ist die Entscheidung klug?

Die Dienst habenden Politiker in Bund und Ländern sind nicht die Erzeuger von Verschwörungstheorien. Aber sie erzeugen die wichtigste klimatische Zutat, um diese tödlichen Embryonen der Neuzeit ausbrüten und ins Monsterhafte wachsen zu lassen: Sie schüren Verwirrung. Und immer wieder nur das: Verwirrung. Von Gastautor Gabor Steingart

Während reiche Staaten ihre Bürger zum dritten Mal impfen, haben viele Menschen im globalen Süden noch nicht einmal ihre erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Ist Impfgerechtigkeit überhaupt noch möglich?

Bayern ergreift im Kampf gegen die sich verschärfende Corona-Pandemie drastische Maßnahmen und verhängt für Landkreise mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 1000 den Lockdown. Acht Regionen sind unmittelbar betroffen.

In Deutschland schnellen die Corona-Infektionszahlen steil nach oben, besonders im Süden und vor allem im Osten. Woran liegt das?

Mitten in der vierten Welle lässt die Ampel die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" auslaufen: Eine Tragödie für das Land, denn es kommt der Unterlassung einer Hilfeleistung und dem Start eines Covid-Förderprogramms gleich. Der Hauptverantwortliche: Olaf Scholz.Von Gastautor Gabor Steingart

An den Außengrenzen der EU zu Belarus spielen sich bis heute dramatische Szenen ab. Der Verursacher ist klar zu benennen: Alexander Lukaschenko. Doch statt Diskussionen über die Folgen der Migration zu sprechen, muss die EU dir Verursacher bekämpfen – und zwar hart.Von FOCUS-Online-Gastautor Lars Castellucci

Die höchsten Inzidenzen in Deutschland gibt es bei Kindern und Jugendlichen. Die Schulen sollen trotzdem offen bleiben. Das funktioniert nicht mehr überall.

Der CDU-Politiker Philipp Amthor ist viel zu schnell unterwegs. Auf der Überholspur schert er sich nicht um Regeln, die für alle gelten sollten. Der Schaden für die Politik ist dabei wesentlich größer, als der Fall auf den ersten Blick vermuten lässt.Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Erst treiben knappe Wintervorräte die Preise in astronomische Höhen, dann stürzen die Terminmärkte ab. Die letzten Wochen zeigen, wie stark China bei der Kohle hin- und hergerissen ist zwischen Abhängigkeit und Entzug.