Schlagzeilen
Die Einmalzahlung war für Studentinnen und Fachschüler bisher eine Keinmalzahlung: Während weite Teile der Bevölkerung die Energiepreispauschale längst haben, konnten sie die 200 Euro nicht einmal beantragen. Das soll sich nun ändern.
In Europa geht die Feinstaubbelastung etwas zurück. Weltweit übersteigt sie jedoch an 70 Prozent aller Tage den empfohlenen Höchstwert.
Der Kampf gegen die Klimakrise und die Unterstützung der Ukraine kosten den Bund viel Geld. Nun schlägt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vor, zur Gegenfinanzierung die seit Jahren wuchernden Subventionen zu beschneiden.
Weil Estland, Lettland und Litauen keine Luftverteidigung haben, wird diese von Nato-Partnern übernommen. Zuletzt waren deutsche Soldaten im Einsatz und identifizierten einige russische Aktivitäten über der Ostsee.
Weil Estland, Lettland und Litauen keine Luftverteidigung haben, wird diese von Nato-Partnern übernommen. Zuletzt waren deutsche Soldaten im Einsatz und identifizierten einige russische Aktivitäten über der Ostsee.
Während die Länder sich an den Plänen seiner Krankenhausreform stoßen, bekommt Gesundheitsminister Karl Lauterbach Unterstützung von KBV-Chef Gassen. Die Grünen sind ebenfalls irritiert von einer Aktion der Länder.
Während die Länder sich an den Plänen seiner Krankenhausreform stoßen, bekommt Gesundheitsminister Karl Lauterbach Unterstützung von KBV-Chef Gassen. Die Grünen sind ebenfalls irritiert von einer Aktion der Länder.
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Prozent aufnehmen, doch diese Zeiten sind vorbei. Experten warnen gar vor einem weiteren Anstieg der Finanzierungskosten.
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Prozent aufnehmen, doch diese Zeiten sind vorbei. Experten warnen gar vor einem weiteren Anstieg der Finanzierungskosten.
Die Länder schwänzen den Bildungsgipfel. Die Wehrbeauftragte präsentiert ihren jährlichen Schadensbericht. Und: Andrea Nahles kehrt zurück in den Bundestag. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Lange genug haben wir von Berlin nur nach Moskau geschaut – und die Länder dazwischen ignoriert. Das können wir uns nicht mehr erlauben.
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Kaufhäuser dichtmachen, Tausenden Menschen droht der Jobverlust. Arbeitsminister Heil wandte sich nun in »Hart aber fair« an die Beschäftigten.