Schlagzeilen

Es wäre ein radikaler Neuanfang: Die künftige Ampelregierung träumt von einem europäischen Bundesstaat mit Verfassung und Außenminister.

Pfizer, Amazon und andere Konzerne verdienten laut einer Studie Hunderte Milliarden Euro an der Pandemie – auch durch staatliche Hilfen. Verlierer sind kleine Unternehmen. Sollte die Ampel eine Pandemie-Steuer erheben?

Noch nie war das Niveau an täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen so hoch wie jetzt. Sind härtere Beschränkungen nötig? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler informieren ab 10 Uhr über die aktuelle Corona-Lage. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Live-Ticker auf FOCUS Online.

Annalena Baerbock soll Deutschlands erste Außenministerin werden. Mit dem SPIEGEL sprach sie über Koalitionsverhandlungen bis tief in die Nacht, verpasste Machtoptionen und ihren neuen Job.

Annalena Baerbock soll Deutschlands erste Außenministerin werden. Mit dem SPIEGEL sprach sie über Koalitionsverhandlungen bis tief in die Nacht, verpasste Machtoptionen und ihren neuen Job.

Viele Investitionen, keine neuen Schulden: Die Pläne der Ampelkoalition gelten als ambitioniert. Laut dem Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, ist die Finanzierung ungeklärt.

Mindestlohn, Klimapolitik, Digitalisierung – im Ampel-Koalitionsvertrag ist für jeden was drin. Doch alle Verhandlungserfolge werden überschattet von einer Frage: Warum haben die künftigen Koalitionäre nicht schon viel früher auf die dramatische Coronalage in Deutschland reagiert?

Cem Özdemir verdrängt Anton Hofreiter als künftigen Minister. Die CDU würde gern mal einen echten Parteitag machen. Und eine neue Coronavariante macht Sorgen. Das ist die Lage am Freitag.

Einer der »größten Experten, die wir in diesem Land haben«: Janosch Dahmen von den Grünen plädiert im SPIEGEL-Spitzengespräch für einen Gesundheitsminister Karl Lauterbach – und erklärt, warum er Lockdowns für unausweichlich hält.

Sie wollte Bundeskanzlerin werden. Jetzt nominierten sie die Grünen als künftige Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland. Annalena Baerbock könnte durchaus neue Akzente setzen.

Die Grünen bekamen sich über die Aufstellung ihrer Ministerriege für die neue Ampel-Regierung in die Haare. Nun gibt es Ergebnisse: Der frühere Parteichef Cem Özdemir soll das Landwirtschaftsressort übernehmen.

Der Koalitionsvertrag steht. Laut SPIEGEL-Umfrage findet eine Mehrheit bei Anhängern aller Parteien, dass vor allem die FDP sich durchgesetzt hat. Dem künftigen Finanzminister Lindner wird eine prägende Rolle zugetraut.