Schlagzeilen
Leere Flughäfen und verwaiste Bahnhöfe: Hunderttausende legten heute die Arbeit nieder – auch Berufsgruppen, die noch nie gestreikt haben. Ein Besuch bei den Streikenden in Hamburg.
49 Euro soll die Flatrate für den Nahverkehr ab 1. Mai kosten. Für zahlreiche Arbeitnehmer könnte es jedoch noch einmal günstiger werden – dank Subventionen ihrer Unternehmen.
Berlin will die Ausgaben für Militärhilfe an die Ukraine in den kommenden Jahren vervielfachen – von heute drei auf mehr als 15 Milliarden Euro.
Agenten des Kreml sind in der Ukraine auch hinter der Front aktiv. Jetzt sitzen acht mutmaßliche Handlanger Russlands in Haft.
Topmanager können bei Volkswagen künftig mehr verdienen, der Konzern will ihre Gehälter deutlich nach oben schrauben. Währenddessen streiken VW-Zeitarbeiter für einen 3000-Euro-Inflationsausgleich.
Der Mega-Warnstreik wirft die Frage auf, wie solidarisch wir mit den Beschäftigen sein wollen. Israels Regierung verschieb die umstrittene Justizreform. Und eine Ausstellung zeigt, was Köln mit Mariupol gemein hat. Das ist die Lage am Montagabend.
In dem Wohnhaus von Bundeskanzler Olaf Scholz soll es am Wochenende einen Einbruch gegeben haben. Jetzt wurden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
Ein Einbrecher hat sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschafft, in dem sich die Wohnung von Bundeskanzler Olaf Scholz befindet. Die Sicherheitsmaßnahmen für das Gebäude wurden verschärft.
Ein Einbrecher hat sich Zutritt zu dem Gebäudekomplex verschafft, in dem sich die Wohnung von Bundeskanzler Olaf Scholz befindet. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft.
Andreas Schell, Chef des Energiekonzerns EnBW, will die Kohlekraftwerke schneller vom Netz nehmen als die Konkurrenz. Und fordert mehr Tempo bei der Energiewende.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist erledigt: Bei einer Gläubigerversammlung der kriselnden Kaufhauskette wurde einem Rettungsplan zugestimmt.
Rund zwei Monate nach dem Entschluss der Bundesregierung, schwere Kampfpanzer zu liefern, ist es jetzt so weit: Leopard-2-Panzer aus Deutschland sind nach SPIEGEL-Informationen der Ukraine übergeben worden.