Schlagzeilen

In einem weltweiten Klimaschutzranking haben nur wenige deutsche Unternehmen besonders gut abgeschnitten. Die Auswahl entscheidet auch über die Aufnahme in grüne Fonds und darüber indirekt auch über den Börsenwert.

Die neue Bundesregierung befürwortet zumindest eine teilweise Impfpflicht. Doch entscheiden soll darüber das Parlament. Die Beratungen haben begonnen – jetzt im Livestream.

Die Innenminister befürchten immer mehr Corona-Proteste in ihren Ländern. Rechtsextreme würden die Demonstrationen dafür nutzen.

Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, die Ampelregierung wird bald die Arbeit aufnehmen. Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich an diesem Dienstag zu aktuellen Fragen.

Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wollen Deutschlands Rolle in Europa stärken. Die Frage nach einem Boykott der Winterspiele in China ließen sie offen.

Eine Bitcoin-Anleihe soll den Kryptro-Traum von Präsident Nayib Bukele wahr werden lassen: El Salvador soll so zum Zentrum für Digitalwährungen weltweit werden. Doch das Vorhaben hat viele Haken.

Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, die Ministerposten besetzt, das erste rot-grün-gelbe Bündnis auf Bundesebene steht. Was sagen die Spitzen der drei Parteien? Hier die Pressekonferenz in voller Länge.

Investoren zufolge ließ der chinesische Immobilienkonzern die Gnadenfrist für eine Anleihe verstreichen. Das Unternehmen hatte im Vorfeld bereits vor Zahlungsschwierigkeiten gewarnt.

»Es soll ein Morgen sein, an dem wir aufbrechen«, sagte Olaf Scholz: Spitzenvertreter von SPD, FDP und den Grünen haben jetzt offiziell ihr gemeinsames Regierungsprogramm unterzeichnet.

SPD, Grüne und FDP unterschreiben ihren Koalitionsvertrag – den ersten dieser drei Parteien auf Bundesebene. Sehen Sie die Unterzeichnung hier im Livestream.

Die Unternehmen in Deutschland konnten ihre Produktion im Oktober um 2,8 Prozent steigern – das ist mehr, als Ökonomen erwartet hatten. Vor allem der Automobilsektor erholt sich.

Der Bundestag berät am Dienstag erstmals über die geplante Corona-Impfpflicht für Personal in Kliniken oder Pflegeheimen. Verfassungsschützer und Innenminister der Länder befürchten mehr Proteste.