Schlagzeilen

Die Lage zwischen Russland und der Ukraine droht zu eskalieren. Deswegen rufen vermehrt Länder die deutsche Bundesregierung dazu auf, das deutsch-russische Projekt Nord Stream 2 einzustampfen.

Zwei Mitarbeiter der russischen Botschaft müssen nach dem Urteil im Prozess um den Tiergartenmord Berlin verlassen. Kanzler Olaf Scholz stellt sich hinter die Entscheidung seiner Außenministerin.

Überraschender Wechsel im AA: Ministerin Baerbock ersetzt nach SPIEGEL-Informationen den als SPD-nah geltenden Staatssekretär Miguel Berger durch den bisherigen Botschafter in London, Andreas Michaelis.

In seiner ersten Regierungserklärung macht Olaf Scholz viele Versprechen für die kommenden vier Jahre. Auf die Frage nach der konkreten Umsetzung gibt er aber keine Antwort. Wer die Messlatte für sich selbst so hoch legt, der läuft leicht Gefahr zu scheitern - und damit Millionen Bürgerinnen und Bürger zu enttäuschen.Von FOCUS-Online-Gastautor Tilman Kuban

Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach kommt nach seiner Impfstoff-Inventur zu einem alarmierenden Ergebnis: Offenbar droht im neuen Jahr ein massiver Impstoffmangel. Der Verantwortliche für Lauterbach: Jens Spahn. Doch so einfach ist es nicht.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch

Es war keine große Rede, die Scholz heute vor dem Bundestag präsentierte. Doch die großen Linien, die der neue Kanzler zog, machen klar, dass die Ampel eine öko-soziale Reform-Regierung sein möchte – mit vielen teuren Projekten. Mit dem Scholz-Katalog hat die neue Regierung einige dicke Bretter zu bohren. Aber wo ist eigentlich die FDP geblieben?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen, Olaf Scholz hält die Antrittsrede im Bundestag. Die Erklärung und die anschließende Aussprache im Plenum jetzt live

Mit Spannung erwartet das politische Berlin die erste Regierungserklärung von Olaf Scholz. Verfolgen Sie seinen Auftritt und die anschließende Aussprache jetzt im Livestream.

Christian Lindners Versprechen war immer: Er werde sich für die Schuldenbremse einsetzen. Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat der Bundesfinanzminister nun einen Nachtragshaushalt in Höhe von 60 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Ein unseriöser Start als Finanzminister?

Ex-Mitarbeiterinnen werfen Tesla-Chef Elon Musk vor, eine frauenfeindliche Arbeitsatmosphäre zu fördern. Bei seinem Raumfahrtunternehmen gibt es ähnliche Anschuldigungen.

Mit Ricarda Lang kandidiert neben Omid Nouripour nun auch eine Politikerin aus dem linken Parteiflügel für die Doppelspitze des neuen Parteivositzes der Grünen. Anders als bei ihrem männlichen Pendant wird ihre Kandidatur vor allem im Netz von billigem Hass und Hetze begleitet.

2,5 Billionen US-Dollar wurden bewilligt: So viel Geld darf die US-Regierung laut Beschluss des Kongresses zusätzlich aufnehmen. Damit hat das Parlament einen Zahlungsausfall der weltgrößten Volkswirtschaft verhindert.