Schlagzeilen
Noch während der Abzug der US-Truppen im Gange war, ergriffen die Taliban in Afghanistan wieder die Macht. Schuld sei die Trump-Regierung, heißt es nun in einem Bericht.
Für deutsche Unternehmen wird ihr Investment in China immer riskanter. Doch für viele ist die Verlockung hoher Gewinne größer – ganz zum Leidwesen der Bundesregierung. Die SPIEGEL-Analyse.
Schweden liefert einen türkischen Staatsbürger aus – und geht damit einen weiteren Schritt auf Ankara zu. Die Türkei blockiert noch immer den Nato-Beitritt.
Bis zu 800.000 Menschen erwartete die Polizei bei erneuten Protesten in Frankreich. Ganz so viele wurden es nicht – dennoch kam es zu Ausschreitungen und Blockaden.
Mandelmus nicht nur aus Mandeln: Möglicherweise sind Erdnüsse in Gläser des braunen Maribel Bio Mandelmus von Lidl gelangt. Für Allergiker könnte der Verzehr gefährlich sein – für alle anderen nicht.
Mandelmus nicht nur aus Mandeln: Möglicherweise sind Erdnüsse in Gläser des braunen Maribel Bio Mandelmus von Lidl gelangt. Für Allergiker könnte der Verzehr gefährlich sein – für alle anderen nicht.
Die Konflikte innerhalb der Koalition scheinen dem Ansehen der Bundesregierung zu schaden: Im neuen Deutschlandtrend zeichnet sich ein klarer Trend ab.
Robert Habecks Eingeständnis, er schäme sich für Tempo und Umfang der deutschen Waffenhilfe für die Ukraine, verärgert die SPD. Liberale sehen sich bestätigt, die Grünen zeigen Reue.
Zuletzt stockte der Ausbau von Windkraftanlagen, rund 50.000 Jobs gingen verloren. Nun hofft die Branche auf ein neues Hoch, den ehrgeizigen Zielen der Bundesregierung sei dank.
Sie werden wieder auf die Straße gehen – aber DGB und Linke machen bei den Ostermärschen in diesem Jahr nicht mit, zumindest in Hamburg. Der Vorwurf: zu Russland-freundlich.
Die Bundesregierung hat einen Tiefstand erreicht: Die Zufriedenheitswerte für die Ampel sind so schlecht wie zu keinem anderen Zeitpunkt der aktuellen Legislaturperiode. Für Frust sorgt bei vielen das Tempo beim Klimaschutz.
Der Produzent von Orangina warnt vor Plastikteilchen, die beim Konsum in die Limo gelangen könnten. Die Fremdkörper drohten sich zwischen dem Flaschengewinde und dem Deckel zu lösen.