Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8245eb37-672e-40e3-ac30-41dc96e7c1f8_w520_r2.08_fpx53_fpy48.jpg)
Vor dem Angriff auf Israel soll an den Finanzmärkten auf fallende Kurse israelischer Aktien gewettet worden sein, behaupten zwei US-Professoren. Was über die Aktiendeals bekannt ist. Und weshalb die Studie Zweifel weckt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bb16f161-ac1a-44b5-a12f-1e078961ac18_w520_r2.08_fpx69.99_fpy48.98.jpg)
Die Berliner Politik arbeitet an einem Sparpaket fürs nächste Jahr. Das ist leider das völlig falsche Projekt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f16630ee-46c0-421d-b597-ccbd5260fe90_w520_r2.08_fpx56.28_fpy50.jpg)
Das Milliardenloch in der Staatskasse lässt sich laut Chef des Umweltbundesamtes vermeiden: durch den Abbau umweltschädlicher Subventionen. Für das Klima will er ein Sondervermögen von mindestens 50 Milliarden Euro.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6eff085b-d924-45af-90cb-2aeb596487be_w520_r2.08_fpx61.32_fpy49.99.jpg)
Immobilienkonzerne am Rande der Zahlungsunfähigkeit, Finanzhilfen für Staatsbetriebe – die politische Führung Chinas stützt ihre Wirtschaft mit viel Staatsgeld. Das könnte der Bonität schaden, warnt die Ratingagentur Moody’s.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/82b6c527-5793-4ddd-916c-9bd7b52ce2ec_w520_r2.08_fpx29.94_fpy44.99.jpg)
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nicht mehr vernichten. Vor allem größere Firmen trifft das neue Verbot, für kleinere gelten Ausnahmen. Damit und durch einen Reparaturindex sollen Waren dauerhafter werden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/82b6c527-5793-4ddd-916c-9bd7b52ce2ec_w520_r2.08_fpx29.94_fpy44.99.jpg)
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nicht mehr vernichten. Vor allem größere Firmen trifft das neue Verbot, für kleinere gelten Ausnahmen. Damit und durch einen Reparaturindex sollen Waren dauerhafter werden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c166696b-b865-490c-b89b-298bef834aeb_w520_r2.08_fpx30_fpy54.95.jpg)
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c166696b-b865-490c-b89b-298bef834aeb_w520_r2.08_fpx30_fpy54.95.jpg)
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2045420b-eb67-4ba0-9901-24886222fff7_w520_r2.08_fpx52.01_fpy49.99.jpg)
In Florida greift Gouverneur Ron DeSantis den Disney-Konzern weiter an: Ein von ihm eingesetztes Kontrollgremium rügt Geschäftspraktiken bei dem Freizeitparkbetreiber, die »Bestechung gleichkamen«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d81d5370-0001-0004-0000-000000988524_w520_r2.08_fpx68.67_fpy55.01.jpg)
Der Handel übers Internet ist für Firmen kostspielig, denn die Retourenquoten bleiben hoch. Doch die Anzahl der Rücksendungen ist einer neuen Studie zufolge je nach Branche sehr unterschiedlich.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beec3991-8aab-4cfa-935c-00a194263d2d_w520_r2.08_fpx51_fpy54.jpg)
Self-Storage hat sich für manche Investoren als Traumbranche entpuppt. Die Nachfrage in Amerikas Konsumnation ist garantiert. Und die Kunden lassen sich nicht einmal durch drastische Mieterhöhungen vertreiben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0954363a-54dd-4634-a636-8a617aa3a7ed_w520_r2.08_fpx29.99_fpy50.98.jpg)
Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, jede Menge Beschwerden: Die massiven Technikprobleme bei der Postbank sollen laut »Handelsblatt« genauer untersucht werden. Den Schuldigen könnten die Boni gekürzt werden.