Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/df2f0309-9b36-45fb-a2a9-25bc076b6478_w520_r2.08_fpx68.75_fpy44.99.jpg)
Stefan Traeger ist in Thüringen geboren und heute Chef des weltweit tätigen Technologiekonzerns Jenoptik. Er fürchtet den Erfolg der AfD und hat mit seinen Mitarbeitern eine Kampagne gestartet.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f5a701c-f0d0-44ab-8cfd-ad2b35448b5f_w520_r2.08_fpx29.98_fpy44.98.jpg)
Die Unternehmen in Deutschland geben so wenig für Forschung und Entwicklung aus, wie seit den ersten Befragungen im Jahr 2008 nicht mehr. Der DIHK betrachtet das als deutliches Warnzeichen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/69e8f7e0-2883-454f-b526-e2f481e8f104_w520_r2.08_fpx50.66_fpy50.jpg)
Im Tarifstreit zwischen öffentlichen Arbeitgebern und ihren Angestellten zeichnet sich auch nach zwei Verhandlungsrunden noch keine Verhandlungslösung ab. Die Gewerkschaft Ver.di macht Druck.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6cb1b8d9-e379-4609-a53d-fc8309f759a4_w520_r2.08_fpx54.32_fpy50.jpg)
Übermüdung, Stress und Medikamente: Die Belegschaft der Fluglotsen in den USA ist laut einem Bericht der »New York Times« so ausgedünnt, dass immer häufiger gefährliche Fehler entstehen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7093f344-8265-4a4b-a79a-fc7dedb53ca9_w520_r2.08_fpx33.35_fpy49.99.jpg)
Der Kreis Dithmarschen musste wegen der Haushaltskrise um Investitionen in eine Batteriefabrik bangen. Nun hat das Wirtschaftsministerium den Förderbescheid an das schwedische Unternehmen übermittelt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/927fc2d0-89ed-4ea8-bcf9-68ea6b5c62e9_w520_r2.08_fpx55.98_fpy50.jpg)
Der Bund braucht dringend Geld, um die Haushaltskrise zu lösen. CSU und FDP bringen deshalb Kürzungen bei den Sozialleistungen in Spiel. Doch das dürfte schwieriger werden als es klingt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8d358253-0001-0004-0000-000000081474_w520_r2.08_fpx51.16_fpy49.96.jpg)
Neue Vorgaben für elektronisches Arbeiten führen in Arztpraxen häufig zu Problemen. Eine neue Auswertung zeigt, wie groß die Schwierigkeiten wirklich sind – und warum manche Praxen deshalb sogar dichtgemacht werden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/459eb4ae-5188-46f0-9398-d62d25dbdf4e_w520_r2.08_fpx56_fpy36.jpg)
Es brauche »Ruhe und Ordnung«: Ein Experte soll zwei Signa-Töchter neu strukturieren. Die Kommunen in Deutschland fürchten unterdessen leere Innenstädte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/982572b3-bdc4-4de1-8e16-68fe8987216e_w520_r2.08_fpx23_fpy46.jpg)
Die »Hot Chip Challenge« ist eine gefährliche Mutprobe unter Jugendlichen. Wegen drohender schwerer Gesundheitsbeschwerden hat eine weitere Firma nun zur Rückgabe des äußerst scharfen Produkts aufgerufen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d6515c27-c798-4e7e-91d3-a0fd476443b9_w520_r2.08_fpx47.33_fpy49.99.jpg)
Frauen sind in Vorständen von Sparkassen bislang eine Seltenheit. Um das zu ändern, hat man sich dort einem Bericht zufolge nun erstmals eine Zielquote gesetzt, mit viel Vorlauf.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c6e8ee7b-a28f-435a-9624-9b6f156053d7_w520_r2.08_fpx45.92_fpy44.86.jpg)
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr wieder viel Geld ausgeben müssen. Immerhin lagen die Preise laut ADAC unter denen des Vorjahres – und im November wurde es noch einmal günstiger.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b355b3e9-682f-4369-86c1-13b926eb46ea_w520_r2.08_fpx36.89_fpy49.jpg)
Zum Aufstieg der AfD schweigen sich viele Unternehmer hierzulande aus – und manche wie Molkerei-Eigner Müller sollen gar Kontakte zu der Partei pflegen. Die Bundesinnenministerin warnt vor drastischen Folgen.