Schlagzeilen
Etliche Mitglieder der inhaftierten mutmaßlichen Terrorgruppe waren nicht nur "Reichsbürger", sondern glaubten auch an einen galaktischen Kampf gegen "böse Mächte".
Dürre in Andalusien: Dennoch soll der wasserintensive Erdbeeranbau ausgeweitet werden, auch für Exporte nach Deutschland. Spaniens Vizepremierministerin Teresa Ribera sagt, wie sie das Vorhaben stoppen will.
In der Ukraine verdichten sich die Anzeichen einer Gegenoffensive, gleichzeitig wirbt Russland im eigenen Land um neue Soldaten – mit einem skurrilen Video.
Inflation, Ukrainekrieg, aber die Geschäfte laufen trotzdem. Viele Unternehmen spendieren ihren Aktionären deshalb nun rekordhohe Dividenden. Doch es gibt Ausnahmen.
Der Bundesgesundheitsminister will die Versorgung mit Krankenhäusern in Deutschland neu regeln. Doch laut einer Rechtsstudie greift er damit zu weit in die Länderkompetenzen ein. Landesminister der Union fordern Änderungen.
Das Landgericht Braunschweig hat sich bei Christian B. für nicht zuständig erklärt. Damit könnte der Verdächtige im Fall Maddie McCann in Kürze freikommen.
Seit Tagen kämpfen die Armee und die paramilitärische Gruppe RSF im Sudan gegeneinander. Viele Bürgerinnen und Bürger des Landes wollen fliehen.
Industriebetriebe sind mit die größten CO2-Emittenten in Deutschland. Doch laut einer Studie ließe sich das mit überschaubaren Investitionen in wenigen Branchen ändern.
Die FDP kommt von Freitag an zum Parteitag in Berlin zusammen – wo Klimaproteste angekündigt sind. Vizeparteichef Kubicki warnt Aktivisten nun vor Störungen. Blockaden seien undemokratisch und müssten hart bestraft werden.
Makler dürfen von Immobilien-Interessenten keine Reservierungsgebühr kassieren. Der Bundesgerichtshof hat das entschieden, weil dafür keine geldwerte Gegenleistung erbracht wird.
"Verteidigung ist teuer und sie wird noch teurer werden", sagt Boris Pistorius. Der Verteidigungsminister sieht vier Hauptbaustellen.
Mathias Döpfner steht seit Tagen wegen umstrittener Äußerungen in der Kritik. Jetzt belastet eine weitere Enthüllung den Axel-Springer-Chef.