Schlagzeilen

»Ein einzigartiger Moment für unser Land«: Zur Krönung von Charles III. dürfen die Briten ein langes Wochenende genießen. Der Montag nach der Zeremonie wird im gesamten Vereinigten Königreich ein Feiertag.

In der Region Cherson haben die Kämpfe zugenommen. Es ist von schwerem Artilleriebeschuss die Rede – von beiden Seiten.
In Ägypten beginnt die UN-Klimakonferenz COP27. Vorab warnte Außenministerin Annalena Baerbock eindringlich vor verheerenden Folgen der Erderwärmung.

Die Fußball-WM in Katar ist eines der umstrittensten Sportereignisse jemals. Wie schlimm ist die Lage in dem arabischen Staat wirklich – und ändert sich das jetzt durch die Weltmeisterschaft?

Trotz Nachbesserungen der Ampelkoalition hält CDU-Chef Friedrich Merz das Bürgergeld weiter für falsch und plädiert für »Eigenverantwortung«. Arbeitsminister Hubertus Heil wirft ihm deshalb Egoismus vor.

Der Stopp an der Tankstelle war in den vergangenen Monaten so kostspielig wie nie zuvor in Deutschland. Berechnungen des ADAC zufolge werden die Durchschnittspreise für Sprit die alten Rekorde geradezu pulverisieren.

Die SPD fürchtet, dass Twitter in Europa seinen Pflichten nicht nachkommen könnte – und fordert Behörden und Justizminister zum Handeln auf. Unterdessen hat Ex-Twitter-Chef Dorsey Fehler eingeräumt.

Attacken auf Kunstwerke und blockierte Straßen: Die Union will Klimaaktivisten einem Bericht zufolge künftig mit härteren Strafen belegen. Die Entstehung einer Klima-RAF müsse verhindert werden, hieß es aus der CSU.

Er ist 27 Jahre alt und gilt als Ziehsohn von Marine Le Pen. Nun hat Jordan Bardella sie in der Parteispitze des Rassemblement National abgelöst.

Die Union fordert offenbar Haftstrafen für Aktionen von Klima-Aktivisten. Konkret geht es um Straßenblockaden und Beschädigungen von Kunstwerken.

Der Iran gesteht Drohnenlieferungen an Russland ein, bekommt aber umgehend Kritik aus Kiew. In Cherson toben erbitterte Kämpfe. Ein Überblick.

In einer Umfrage des Insa-Instituts stürzen die Grünen auf 17 Prozent ab. Die SPD kann leicht hinzugewinnen.