Schlagzeilen
Bei der Fusion mit der UBS verloren Anleger mit Credit-Suisse-Aktien Milliarden. Zahlreiche Kläger wollen nun Geld von den Schweizer Behörden sehen und ziehen dafür vor Gericht.
Im Sudan halten schwere Gefechte an – auch Deutsche befinden sich in dem nordostafrikanischen Land. Jetzt will die Bundeswehr sie evakuieren.
Mutig oder politisch fatal? In der CDU gibt es Überlegungen, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Parteivize Linnemann treibt die Debatte im SPIEGEL voran.
Der Kreml setzt auf linke und rechte Kräfte in Deutschland, um die Unterstützung für die Ukraine in Europa zu brechen. Das offenbaren neue Dokumente.
Die "Letzte Generation" polarisiert mit ungewöhnlichen Protestformen und radikalen Forderungen. Die Kritik an ihren Methoden nimmt zu – auch im Justizministerium.
Die Staatssekretäre sind verschwägert, Familienmitglieder liefern Gutachten: Ist es nur trickreich oder schon dreist, wenn ein Ministerium wie ein Clan geführt wird?
In der EU sind Bankeinlagen bis 100.000 Euro abgesichert – unverändert seit mehr als zehn Jahren, trotz Inflation. Doch die EU-Kommission weigert sich, die Summe zu erhöhen.
Steigende Zinsen, fallende Preise: Das Imperium von Immobilienkönig René Benko gerät gefährlich in Schieflage. Geldgeber sehen den einstigen Topkunden skeptisch – und sein Management ist nervös.
Am Sonntagnachmittag will die Berliner SPD bekannt geben, ob die Mitglieder einem Bündnis mit der CDU zustimmen. Das Rennen scheint völlig offen.
In Hamburg fängt an diesem Streiktag ein Notbetrieb vieles ab. Laut Pro Bahn soll die bestreikte Deutsche Bahn dieses Modell ausweiten – denn weitere Aktionen sind absehbar.
Für ihre Karriere vermischen die Moderatorin Franca Lehfeldt und ihr Mann, FDP-Chef Christian Lindner, immer mal wieder Beruf und Beziehung. Das Paar irritiert damit Kollegen in Politik und Medien.
Mit einer positiven Bilanz beendet die Eisenbahngewerkschaft den bundesweiten Warnstreik im Fern- und Regionalverkehr. Nun gehen die Verhandlungen weiter – und könnten weitere Streiks nach sich ziehen.