Schlagzeilen

Die Wahlbehörde Frankfurt teilt mit: Der umstrittene Oberbürgermeister Feldmann (SPD) ist abgewählt. Der vor Gericht stehende SPD-Politiker hatte sich in den vergangenen Monaten grobe Schnitzer geleistet. Eine deutliche Mehrheit der Frankfurter stimmte für die Abwahl.

Zum Start des Weltklimagipfels wird gleich ein Erfolg verkündet. Finanzhilfen für ärmere Staaten sollen erstmals auf die Agenda – allerdings nicht zum Thema »Verantwortung oder Entschädigung«.

Nach dem Tod einer Doktorandin gehen Menschen in der iranischen Stadt Mariwan auf die Straße. Dann schießen Sicherheitskräfte auf die Demonstranten.
Die türkische Stadt Antalya ist ein beliebtes Ziel von Russinnen und Russen, die vor Putins Mobilmachung fliehen. Das hat Einfluss auf die Stadtentwicklung.

Die ukrainische Regierung hat eine Anschuldigung von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zurückgewiesen: Der hatte behauptet, dass Kiew eine »Terrorliste« pflege, auf der er stehe.

Die Schweiz verweigert Deutschland eine Freigabe von Spezialmunition für die Ukraine. Jetzt fordert Strack-Zimmermann Konsequenzen.

Das System der Fallpauschalen steht schon lange in der Kritik. Nun will Gesundheitsminister Lauterbach die Geburtshilfe in Krankenhäusern finanziell besser ausstatten.

Die Ukraine soll sich zu Verhandlungen mit Russland bereiterklären. Das fordert die Biden-Regierung, wie ein US-Medium berichtet.

Die Uno-Klimakonferenz in Scharm al-Scheich nutzt die deutsche Beauftragte für Menschenrechte, um auf die Lage politischer Gefangener im Land hinzuweisen. Ägypten müsse handeln, fordert Luise Amtsberg.

»Ein einzigartiger Moment für unser Land«: Zur Krönung von Charles III. dürfen die Briten ein langes Wochenende genießen. Der Montag nach der Zeremonie wird im gesamten Vereinigten Königreich ein Feiertag.

In der Region Cherson haben die Kämpfe zugenommen. Es ist von schwerem Artilleriebeschuss die Rede – von beiden Seiten.
In Ägypten beginnt die UN-Klimakonferenz COP27. Vorab warnte Außenministerin Annalena Baerbock eindringlich vor verheerenden Folgen der Erderwärmung.