Schlagzeilen

Auf Bali treffen sich Vertreter der G20-Staaten. Für Russland ist Sergej Lawrow dabei. Nun gibt es Spekulationen um seinen Gesundheitszustand.

In Cherson feiern Ukrainer samt Präsident Selenskyj die Rückeroberung der Region. Wie geht es jetzt weiter? Experten schildern mögliche Szenarien.

Die russische Armee unterhält offenbar ein Netz aus illegalen Geheimgefängnissen für Deserteure. Angehörige berichten über unmenschliche Zustände.

Seit Jahren wird wegen der Beteiligung der Drogeriekette Rossmann an Preisabsprachen beim Kaffeeverkauf verhandelt. Nun hat ein Gericht entschieden: Das Unternehmen muss 20 Millionen Euro zahlen.

Die Union hat das Bürgergeld im Bundesrat gestoppt, nun muss ein Kompromiss her. Die Zeit drängt. SPD-Minister Heil will noch im November eine Lösung finden. Ist das realistisch?

Die Opposition blockiert den Hartz-IV-Nachfolger. Die Türkei giftet nach dem Anschlag von Istanbul gegen die USA. Und Boeing macht womöglich richtig Miese mit der neuen »Air Force One«. Das ist die Lage am Montagabend.
Das THW braucht neue Drohnen – unter anderem für die Vermisstensuche. Bei der Ausschreibung soll offenbar ein chinesischer Hersteller den Vorzug erhalten.

Als Vertreter Putins ist Russlands Außenminister zum G20-Treffen gereist. Doch bereits vor dem Gipfel sorgt Sergej Lawrow für Aufsehen.

Treibt die Personalie Dehm die Spaltung der Linken weiter voran? Gegen den Wagenknecht-Vertrauten liegt ein Antrag auf Parteiausschluss vor.

Geht das Bürgergeld trotz Ablehnung im Bundesrat zum 1. Januar 2023 an den Start? Das hängt nun von einem speziellen Gremium ab.

Chinas Aufstieg scheint unaufhaltsam. Russland hingegen strauchelt in der Ukraine. Warum Wladimir Putin den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping aber in der Hand hat, erklärt Experte Klaus Mühlhahn.

Explosion am Sonntagnachmittag: Sechs Menschen wurden bei dem mutmaßlichen Anschlag getötet. Die Ermittler haben weitere Erkenntnisse zur Tat.