Schlagzeilen
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio will in Europa eine weitere Marke an den Start bringen. Gründer William Li über den schwierigen Start in Deutschland und eine Gemeinsamkeit seiner Firma mit Amazon.
Seit Wochen wird eine ukrainische Gegenoffensive erwartet. Satellitenbilder zeigen nun, mit welcher Strategie russische Truppen das Vorrücken verhindern wollen.
Der frühere Grünenpolitiker Rezzo Schlauch hat sich von Boris Palmer losgesagt, den er auch als Anwalt vertreten hatte. Dessen Äußerungen bei einer Frankfurter Konferenz seien »nicht zu entschuldigen«.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert Demonstranten am 1. Mai zu friedlichem Protest auf. Im Vordergrund solle die soziale Gerechtigkeit stehen.
Papst Franziskus hat sich bei einem Besuch in Budapest für Offenheit gegenüber Migranten ausgesprochen. Die Forderung steht im Gegensatz zu Ungarns Politik.
Ein Soldat meldet zahlreiche Rechtsextreme in der Bundeswehr. Doch er selbst wird dafür abgestraft und seine Karriere beendet. Auch die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) lässt ihn im Stich.
Der Chef des Arbeitgeberverbands Kampeter fordert »mehr Bock auf Arbeit und Innovationen« statt Reduzierung der Arbeitszeit. Der IG-Metall-Vorsitzende Hofmann hält die Vier-Tage-Woche für familienfreundlicher.
Und wenn mal was schiefgeht? Dann sind die andern Schuld. Die FDP kopiert aktuell ein Rezept des FC Bayern. Über eine erstaunliche Parallele zwischen dem Sport und der Politik.
ChatGPT – Fluch oder Segen? Im größten Werk des größten deutschen Dichters steckt eine Antwort, die Politiker ernst nehmen sollten.
Der ukrainische Präsident fordert Konsequenzen. Derweil hält der ukrainische Vizeaußenminister eine Vermittlerrolle Chinas für denkbar. Die Lage im Überblick.
Die Grünen sinken nach einer Umfrage weiter in der Wählergunst. Auch die FDP verliert einen Prozentpunkt.
Die Bankenkrise in den USA hat die First Republic Bank voll getroffen. Nun soll das Institut noch am Wochenende gerettet werden – per Verkauf in einem Bieterverfahren. Interesse soll unter anderem die Großbank JPMorgan haben.