Schlagzeilen

Die »Letzte Generation« steht am Scheideweg. Ob sie zur »Grünen RAF« wird, entscheidet auch das Handeln von Staat und Gesellschaft.

In der Pandemie dachten viele, autokratisch geführte Länder kämen besser gegen Corona an. Jetzt zeigt sich, dass das ein Irrtum war.

Sonderermittler Jack Smith soll Beweise gegen Trump finden und wird scharf attackiert. Auch seine Familie ist betroffen. Für Trump geht es um alles.

Über die Zielsetzung für die Invasion in der Ukraine wird im russischen TV häufig diskutiert. Selten sind die Ansichten aber so drastisch wie in diesem Fall.

Zwei Schiffe passierten wenige Tage vor den Explosionen die Gaspipelines in der Ostsee. Ohne Signal. Das könnte Ermittler nun auf ihre Spur führen.

In der vergangenen Silvesternacht war Feuerwerk verboten. Nun kehrt die Tradition zurück, doch die Raketenimporte sind deutlich niedriger als 2019. Deutschland hat bislang 81 Prozent weniger Feuerwerk eingeführt.

Früher protestierten Hunderttausende gegen Freihandelsabkommen, jetzt dürfte der Bundestag ohne große Gegenwehr das EU-Kanada-Abkommen Ceta absegnen. Gibt es in der deutschen Politik erneut eine Zeitenwende?

Degussa trennt sich von Markus Krall. Der bisherige Geschäftsführer des Goldhändlers ist als Vertreter rechtspopulistischer Thesen bekannt – und sieht seinen Fortgang offenbar als »Prüfung unseres Glaubens an Gott«.

Gastronomie, Textilien, Fahrräder: Das Ifo-Institut vermeldet bei der Preisentwicklung in Deutschland eine gewisse Entspannung. Doch Lebensmittel und Spielwaren dürften bald noch mehr Geld kosten.

In der SPD fiel Florian Post vor allem mit seiner Kritik an Olaf Scholz auf. Im August verließ er schließlich medienwirksam die Partei. Nun hat der frühere Bundestagsabgeordnete eine neue politische Heimat gefunden.

Bei zwei Zusammenstößen im Westjordanland haben israelische Soldaten drei Palästinenser getötet. Zuvor wurden offenbar Militärfahrzeuge attackiert.

Im Iran gehen Sicherheitskräfte mit großer Härte gegen die anhaltenden Proteste vor. Nun nennt ein General der Revolutionsgarden erstmals hohe Opferzahlen.