Schlagzeilen

Die EU könnte Klage bei der WTO gegen ein US-Subventionsgesetz erheben. Das fordert der Chef des Handelsausschusses, Bernd Lange.

Die Ampelkoalition hat derzeit keine Mehrheit, wenn es nach einer Umfrage geht. Für die Grünen gibt es aber gute Nachrichten.

Die Anschaffung des neuen F-25 Kampfjets für die Bundeswehr könnte scheitern. Offenbar warnt das Verteidigungsministerium vor neuen Risiken.

Russland scheint sich eilig alte Öltanker zu sichern, um dem Ölpreisdeckel zu entgehen. Es bedient sich dabei offenbar an einem Schattenmarkt.

Der Chef der polnischen Regierungspartei hat Deutschland scharf angegriffen.

Weiter mit ihr – oder doch endlich ohne? Eine Gruppe progressiver Linker brütet über einem Rezept für den Umgang mit Sahra Wagenknecht. Doch das erste Planungstreffen zeigt: Eine einfache Lösung gibt es nicht.

Weiter mit ihr – oder doch endlich ohne? Eine Gruppe progressiver Linker brütet über einem Rezept für den Umgang mit Sahra Wagenknecht. Doch das erste Planungstreffen zeigt: Eine einfache Lösung gibt es nicht.

Rund ein Monat herrschte Ruhe – nun haben radikale Palästinenser im Gazastreifen abermals eine Rakete über die Grenze nach Israel abgefeuert.

Der Iran setzt offenbar einen jahrzehntelangen Plan um und baut ein neues Kernkraftwerk. Die Arbeiten haben angeblich schon begonnen.
Für eine Mitgliedschaft in der Nato hat die Türkei Schweden aufgefordert, PKK-Mitglieder auszuliefern. Nun hat Schweden dem Wunsch Folge geleistet.

Die Stadt New York will mehr Gerechtigkeit bei Gehältern erzwingen: Arbeitgeber müssen in Stellenanzeigen offenlegen, wie viel sie zahlen. Doch viele reizen die Möglichkeiten voll aus.

In 431 Berliner Wahlbezirken soll die Bundestagswahl wegen Pannen wiederholt werden. Der Termin ist frühestens im März. Doch damit ergeben sich ganz neue Probleme.