Schlagzeilen

Markus Söder ist bekannt für seine Social-Media-Inszenierungen, die Einblicke in sein vermeintliches Privatleben geben. Doch dieses Outfit überrascht.

Sie ist eine der international erfolgreichsten iranischen Schauspielerinnen: Taraneh Alidoosti ist nun festgenommen worden.

Der Ausstoß von CO2 wird in der EU bald teurer. In der Nacht zum Sonntag einigten sich Unterhändler auf eine Reform des Emissionshandels.

Die USA sollen der Ukraine von einem Angriff auf den Chef des russischen Generalstabs abgeraten haben. Doch Kiew hatte eigene Pläne.

Mit 18 Schützenpanzern des Typs Puma hat die Bundeswehr eine Übung gestartet, nach wenigen Tagen war keines mehr einsatzbereit. Generalinspekteur Zorn gelobt Besserung.

Teile der Stromversorgung in der Ukraine sind nach schweren Angriffen wieder hergestellt. Präsident Selenskyj ruft nach Hilfe bei der Flugabwehr. Ein Überblick.

Der Chef der Bundesärztekammer ruft zur Selbsthilfe bei Medikamenten auf. Bürger sollen sich untereinander aus der Hausapotheke helfen.

Migration wird in Deutschland eher negativ gesehen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage zum Thema Einwanderungspolitik.

Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist eröffnet – und weitere sollen folgen. Die Gasmenge, die Deutschland auf diesem Weg beziehen soll, ordnen Olaf Scholz und Robert Habeck aber unterschiedlich ein.

Nach Monaten der Belagerung kann keine Seite die Schlacht um einen strategisch wichtigen Ort für sich entscheiden. Die Kremltruppen bereiten sich schon auf etwas vor.

Mehr als 1.000 Kunstwerke aus dem früheren Königreich Benin gehörten bislang deutschen Museen. Zwei Ministerinnen wollen nun in Nigeria ein Zeichen setzen.

Der neue Vorsitzende der Jungen Union setzt beim Thema Migration einen anderen Ton als CDU-Chef Merz. Die Union habe sich lange mit der Realität schwergetan, kritisiert er.