Schlagzeilen

Nach dem Angriff auf die Berliner Wirtschaftssenatorin Giffey ist der mutmaßliche Täter identifiziert und festgenommen worden. Der 74-jährige Mann sei möglicherweise psychisch krank, teilte die Polizei mit.

Die Bahn hat ihr Schienennetz bewertet – und gibt sich selbst die Note drei. Die Kosten für nötige Erneuerungen liegen inzwischen bei mehr als 90 Millionen Euro.

Die Familie von Robert F. Kennedy Jr. unterstützt ihn nicht für die Präsidentschaftswahl in den USA. Nun setzt ein Mitglied der Politikersippe noch einen obendrauf und trollt gegen ihn auf Social Media.

Die Familie von Robert F. Kennedy Jr. unterstützt ihn nicht für die Präsidentschaftswahl in den USA. Nun setzt ein Mitglied der Politikersippe noch einen obendrauf und trollt gegen ihn auf Social Media.

Die israelische Regierung hat fast 50 Häuser in einer Beduinensiedlung zerstört. Die Häuser sollen illegal errichtet worden sein. Laut israelischer Menschenrechtler sind nun 350 Beduinen obdachlos.

Sechs Wochen nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke in der US-Stadt Baltimore ist die Leiche des letzten vermissten Arbeiters geborgen worden. Ein Containerschiff hatte die Brücke gerammt und die Katastrophe ausgelöst.

Kim Ki Nam hatte im sozialistischen Nordkorea viele Jahre die Parteiabteilung für Propaganda und Agitation geleitet. Jetzt ist er gestorben.

Lebensmittel und Energie wurden zuletzt deutlich teurer, Mietpreise stiegen ebenfalls. Die Linke will mit einer eigenen Behörde Preisschocks in diesen Bereichen künftig eindämmen.

Lebensmittel und Energie wurden zuletzt deutlich teurer, Mietpreise stiegen ebenfalls. Die Linke will mit einer eigenen Behörde Preisschocks in diesen Bereichen künftig eindämmen.

Nach dem Angriff auf SPD-Politikerin Franziska Giffey hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Derzeit prüfen die Ermittler, ob bei dem 74-Jährigen eine psychische Erkrankung vorliegt.

Nach dem Angriff auf SPD-Politikerin Franziska Giffey hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Derzeit prüfen die Ermittler, ob bei dem 74-Jährigen eine psychische Erkrankung vorliegt.

Die afghanische Journalistin und Aktivistin Tamana Paryani wurde von den Taliban verschleppt und wochenlang gefoltert. Hier berichtet sie über ihre Zeit im Gefängnis und die Übergriffe auf Frauen in ihrem Land.