Schlagzeilen
Sonneberg hat seine Schattenseiten, der Kreml wirft Nebelkerzen und Karl Lauterbach versammelt die besten Hitzköpfe des Landes bei sich. Das ist die Lage am Montag.
Wie es nach dem Putschversuch weitergeht? Chaotisch, wenn man Anne Wills Talkgästen glauben darf.
Der Kampf gegen die Prigoschin-Söldner ist abgewendet, aber welche Spuren hat er hinterlassen? Außenpolitiker von Union, FDP, Grünen und SPD sagen: Putin wird noch brutaler agieren als zuvor – denn er hat etwas zu beweisen.
Der Kampf gegen die Prigoschin-Söldner ist abgewendet, aber welche Spuren hat er hinterlassen? Außenpolitiker von Union, FDP, Grünen und SPD sagen: Putin wird noch brutaler agieren als zuvor – denn er hat etwas zu beweisen.
Ein Kommandeur der selbst ernannten Volksrepublik Donezk schreibt von dem Riss, der durch die russische Gesellschaft geht. Der Aufstand von Samstag habe dies deutlich gezeigt.
Was macht der Westen, wenn Russland im Chaos versinkt?
Betriebsprüfungen bei großen Firmen bringen dem Fiskus jährlich Milliarden an nachgezahlten Steuern ein. Doch die Frequenz ist nach SPIEGEL-Informationen deutlich gesunken – und damit auch die zusätzlichen Einnahmen.
In Thüringen hat die AfD eine Landratswahl gewonnen – und nichts wäre sinnloser, als nun tagelang darüber zu debattieren. Denn das Problem liegt woanders und hat erstaunlich wenig mit der Rechtsaußenpartei zu tun.
Wieder haben ARD und ZDF ihr Programm bei einer großen Nachrichtenlage nicht umgehend unterbrochen. Und wieder stellt sich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Wer sich auf Twitter darüber beschwert, nicht sofort lineare Fernseh-Sondersendungen schauen zu können, hat ganz andere Absichten.
Wieder haben ARD und ZDF ihr Programm bei einer großen Nachrichtenlage nicht umgehend unterbrochen. Und wieder stellt sich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Wer sich auf Twitter darüber beschwert, nicht sofort lineare Fernseh-Sondersendungen schauen zu können, hat ganz andere Absichten.
Schon vor der Wahl zeichnete sich der Sieger ab: Die Konservativen haben die Parlamentswahl in Griechenland für sich entschieden. Dieses Mal dürfte es auch für die Bildung einer Regierung reichen.
Erschütterung beim Zentralrat der Juden, Jubel bei der AfD, Frustration bei den anderen Parteien – und der Ruf nach Lösungen: die Reaktionen zur Landratswahl im Überblick.