Schlagzeilen

Eine CNN-Journalistin stellte US-Präsident Joe Biden unangenehme Fragen. Der antwortete ehrlich. Und machte eine folgenschwere Ankündigung.

Seit Wochen warnt die US-Regierung Israel vor einem Großangriff auf die Stadt Rafah im Gazastreifen.

Neue Ideen für Europa: In Berlin stellten prominente Redner ihre Perspektiven vor. Der deutsche Botschafter Alexander Graf Lambsdorff erzählte von seinen Erlebnissen in Russland.

Im Finale der Champions League kommt es nicht zu einem deutsch-deutschen Duell: Nach einem 2:2 im Halbfinal-Hinspiel hat der FC Bayern das Rückspiel gegen Real Madrid mit 1:2 verloren. Damit trifft der BVB im Endspiel auf die Spanier.

Wegen Israels Vorrücken in die Stadt Rafah überdenken die USA anstehende Militärhilfen. Eine Waffenlieferung stellte Washington bereits zurück, da noch kein glaubwürdiger Plan für den Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen vorliege.

Im Krieg gegen Russland benötigt Kiew dringend neue Rekruten. Nun will die Regierung Strafgefangene in der Armee aufnehmen – allerdings mit entscheidenden Einschränkungen.

Schlittert Deutschland in einen Spionagethriller? Ex-BND-Chef Gerhard Schindler, Grünenpolitiker Konstantin von Notz und Ann-Katrin Müller vom SPIEGEL diskutieren über Agenten in der AfD, »Hackbacks« und wie sich Deutschland wehren kann.

Rund elf Wochen vor den Olympischen Spielen in Paris hat das olympische Feuer Frankreich erreicht. Tausende Menschen feierten an Land und auf Booten die Ankunft im Hafen von Marseille.

Die Lage im südlichen Gazastreifen wird immer kritischer. Über die Grenzübergänge Rafah und Kerem Schalom kommen laut UN keine Hilfsgüter an. Wegen der Angriffe und Treibstoffmangels musste in Rafah bereits eine von drei Kliniken schließen.

Bei einer Feier zu "75 Jahre Grundgesetz" in Stuttgart sind AfD-Mitglieder an einem Informationsstand angegriffen worden. Die Polizei sucht derzeit nach den Tätern.

Schlittert Deutschland in einen Spionagethriller? Ex-BND-Chef Gerhard Schindler, Grünenpolitiker Konstantin von Notz und Ann-Katrin Müller vom SPIEGEL diskutieren über Agenten in der AfD, »Hackbacks« und wie sich Deutschland wehren kann.

Haben es Schleuser mithilfe eines CDU-Politikers ermöglicht, reiche Menschen nach Deutschland zu bringen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.