Schlagzeilen
Bei neuen Unruhen in Frankreich sind mindestens 420 Menschen festgenommen worden. In Paris sperrte die Polizei die Einkaufsmeile Champs Élysées ab.
Wie geht es weiter mit den Prigoschin-Unternehmen? Diese kümmerten sich auch um die Verpflegung russischer Soldaten.
Eine Woche nach der Wahl des ersten AfD-Landrats in Südthüringen richten sich die Blicke auf Raguhn-Jeßnitz. Dort ist tatsächlich Sachsen-Anhalts erster hauptamtlicher AfD-Bürgermeister gewählt worden.
Ein Kommunalpolitiker aus St. Petersburg stellt dem Kreml die Frage: Wie soll Prigoschin bestraft werden? Eine Antwort könnte Putin in Bedrängnis bringen.
Die SPD verliert weiter in Umfragen ihre Wähler. Beim "Sonntagstrend" hat sie einen Prozentpunkt abgegeben.
Die Grünen wollen Waffenexporte strikter überprüfen. Doch nun erwägt Kanzler Scholz möglicherweise, Lieferungen des Kampfjets an Saudi-Arabien zu genehmigen. Auch in der SPD selbst formiert sich nach SPIEGEL-Informationen Widerstand.
In Sachsen haben Abgeordnete nach SPIEGEL-Informationen zugesichert, im Falle eine Parteineugründung in der Linken zu bleiben. Darunter auch ein Genosse, der als enger Verbündeter von Sahra Wagenknecht gilt.
Schon am Tag des Wagner-Aufstands rankten Gerüchte um Putins Aufenthaltsort. Ein Bericht legt nun nahe, wo sich der Kremlchef aufgehalten haben soll.
»Teils obszöne Gewinne«: Angesichts drastisch steigender Preise für Arzneimittel fordert Jens Baas, die Margen der Pharmakonzerne zu beschränken.
Der russische Geheimdienst soll laut ukrainischen Angaben damit beauftragt worden sein, Wagner-Chef Prigoschin zu töten. Ob das gelingen werde, sei aber unklar.
Die SPD fällt in der Wählergunst hinter die AfD zurück. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren die Sozialdemokraten einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche und kommen nun nur noch auf 19 Prozent.
Die Sorge um einen möglichen Anschlag auf das Atomkraftwerk Saporischschja wächst – unter den russischen Propagandisten sorgt das für Streit.