Schlagzeilen
Die Ukraine meldet Geländegewinne an allen Fronten, doch der Vormarsch geht nur langsam voran. Minenfelder bremsen die Offensive und führen Verluste herbei.
Die Zahl der Straftaten im Bundestag hat stark zugenommen. Zwei Delikte fallen dabei besonders auf. Dafür ist aber vor allem eine Gruppe verantwortlich.
Der Alkoholkonsum in Deutschland geht immer weiter zurück – zeitgleich steigt die Anzahl der Alternativen. Aktuelle Zahlen des Deutschen Brauer-Bundes zeigen, welchen Stellenwert alkoholfreies Bier in der Produktion hat.
Der russische Geheimdienst FSB gibt an, einen ukrainischen Anschlag auf den Gouverneur der annektierten Halbinsel Krim vereitelt zu haben. Der Verdächtige soll kein Ukrainer sein.
Rund 192.000 Menschen haben sich 2022 beruflich fortgebildet. Die staatliche Förderung dafür überstieg zum ersten Mal eine Milliarde Euro. Eine Berufsgruppe wurde mit Abstand am häufigsten bezuschusst.
Um zu sparen, halbiert Familienministerin Paus nach SPIEGEL-Informationen die Einkommensgrenze beim Elterngeld – und warnt vor negativen Folgen.
Für die Kindergrundsicherung soll wohl deutlich weniger Geld fließen als gefordert. Im Streit zwischen Finanzminister Lindner und Familienministerin Paus mischt auch der Kanzler mit.
Prigoschin ist abgetaucht, doch Putins Propagandisten verschärfen ihre Attacken gegen den Wagner-Chef. Im russischen Staatsfernsehen erheben sie schwere Vorwürfe gegen den Rebellenführer.
Angriffe auf Politikerinnen und Politiker nehmen seit Jahren zu. Nun konnte sich eine Frau auf einem Festival an die Kulturstaatsministerin Claudia Roth heranschleichen und sie mit einer Flüssigkeit überschütten.
»Ihre Sparpolitik kostet uns die Zukunft!« Diesen Vorwurf erheben Jugendorganisationen gegen die Haushaltspläne der Ampel. Deren Verweis auf die Schuldenbremse sei eine »Bevormundung«.
Trotz des Aufstands der russischen Söldnergruppe Wagner liefen die Rekrutierungen zunächst weiter. Damit ist nun erst einmal Schluss – nur für wie lange?
Die Strategie des Ausgrenzens der AfD ist gescheitert. Dabei gibt es einfache Methode, um sie zu stellen.