Schlagzeilen
Am heutigen Donnerstag debattiert der Bundestag über die Sterbehilfe. Aus zwei fraktionsübergreifenden Lagern stehen zwei Gesetzentwürfe zur Abstimmung.
Das Bundesverfassungsgericht vereitelt den Zeitplan der Ampel beim Gebäudeenergiegesetz. Die Union triumphiert – doch auch ein Mitglied der Regierungskoalition von der FDP findet den Gerichtsbeschluss richtig.
Das Verfassungsgericht in Karlsruhe hat das Heizungsgesetz vorerst gestoppt – nur wenige Stunden, bevor es verabschiedet werden sollte. Ein Debakel für die Ampelregierung.
Die Union frohlockt: Das Heizungsgesetz kommt vorerst nicht vor Beginn der Sommerpause. Erste Reaktionen fallen scharf aus.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit einem Gerichtsbeschluss das Heizungsgesetz vorerst gestoppt. Damit könnte es erst im Herbst in den Bundestag kommen.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verabschiedung des umstrittenen Heizungsgesetz im Bundestag in einem Eilverfahren gestoppt. Die zweite und dritte Lesung dürfe nicht in der laufenden Sitzungswoche durchgeführt werden, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Mittwoch mit.
Lange wurde in der Ampel um das Gebäudeenergiegesetz gestritten, nun sollte es durch den Bundestag. Das Bundesverfassungsgericht stoppt nun jedoch die Lesungen nach einem Eilantrag der Unionsfraktion.
Die USA werfen der iranischen Marine vor, zwei Öltanker im Golf von Oman bedrängt zu haben. Demnach feuerte die Besatzung des iranischen Schiffes auf einen US-Tanker.
Die Union wollte einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Steuerskandals bei der Hamburger Warburg-Bank einsetzen. Doch die Ampel stimmte dagegen.
Die grüne Familienministerin Lisa Paus versucht, den Ärger über die geplanten Kürzungen beim Elterngeld auf den Ampelpartner FDP abzuwälzen. Die Liberalen sind empört. Wer hat recht? Die SPIEGEL-Analyse.
Kiew sucht dringend nach einem Gegenmittel für Russlands Kamikaze-Drohnen. Denn diese greifen längst auch Wohngebiete an. Das Wettrüsten lässt die Ukraine sich einiges kosten.
Das könnte ein Bußgeld geben: Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg muss in Malmö vor Gericht erscheinen. Grund ist ein Vorfall bei einer Demonstration.