Schlagzeilen
Am Donnerstag stimmte der Bundestag über eine gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe ab. Beide eingebrachten Gesetzentwürfe scheiterten.
Boris Palmer kritisierte Luisa Neubauer, mit ihren Ansätzen beim Klimaschutz ins Totalitäre abzurutschen. Die Aktivistin antwortet prompt - mit einer Empfehlung.
Eine gesetzliche Regelung zur Sterbehilfe in Deutschland ist vorerst gescheitert. Im Bundestag fanden zwei dazu vorgelegte Entwürfe mit Bedingungen und Voraussetzungen am Donnerstag jeweils keine Mehrheit.
2020 erlaubte das Bundesverfassungsgericht die »geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid« – eine klare Regelung fehlt seitdem. Nun wurden zwei Gesetzentwürfe im Parlament diskutiert, Mehrheiten erhielten beide nicht.
Starkoch Alfons Schuhbeck hat vor dem Münchner Amtsgericht Privatinsolvenz angemeldet. Das Verfahren wurde am Mittwoch eröffnet. Wegen Steuerhinterziehung war Schuhbeck zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Das Bundesverfassungsgericht stoppt die Abstimmung über das Heizungsgesetz. Für die Ampel ist das ein riesiger Rückschlag – der den Konflikt neu anfachen könnte.
Eine mysteriöse Mordserie erschüttert die besetzte ukrainische Stadt Mariupol. Mehrere russische Soldaten wurden ermordet aufgefunden.
Der Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus.
Das Verbot der »geschäftsmäßigen Sterbehilfe« ist verfassungswidrig – heute entscheidet der Bundestag über eine Reform des Gesetzes. Verfolgen Sie die Debatte und die Abstimmung live.
Sie sollen Mitglieder eines Ablegers des »Islamischen Staats« gewesen und nach Kriegsausbruch in der Ukraine nach Deutschland gekommen sein. Nun hat die Polizei sieben mutmaßliche Terroristen gefasst.
Die Ampel wollte am Freitag unbedingt ihr Heizungsgesetz im Bundestag verabschieden. Doch daraus wird nichts. Wie kam es dazu – und wie geht es jetzt weiter?
Die Bundesanwaltschaft hat mehrere mutmaßliche Terorristen festnehmen lassen. Ihnen wird unter anderem die Unterstützung des IS vorgeworfen.