Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Hongkong: YouTube sperrt Zugang zu Protesthymne der Opposition

Die Videoplattform YouTube blockiert nach einem Gerichtsurteil die inoffizielle Hymne der Demokratiebewegung. Kritiker sehen durch das Verbot nicht nur die Meinungsfreiheit, sondern auch den Wirtschaftsstandort gefährdet.

Quelle: Stern
News

Marktbericht: Neuer DAX-Rekord in Sicht?

Der deutsche Leitindex dürfte seine Talfahrt der vergangenen Tage heute beenden. Vor den am Nachmittag anstehenden US-Verbraucherpreisen wird er stärker erwartet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA fordern Kurswechsel von Georgiens Regierung

Das georgische Parlament hat das rigide Gesetz zur Kontrolle von Medien und NGOs auf den Weg gebracht. Der Westen fordert Tiflis zum Einlenken auf - denn auf dem Spiel steht auch der EU-Beitritt. Die Proteste im Land gehen weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

OpenAI verliert Mitgründer Sutskever

Gerade hat das ChatGPT-Unternehmen OpenAI eine neue Version des KI-Chatbots vorgestellt. Nun tritt Mitgründer Ilya Sutskever zurück. Er war einst im Zentrum des Skandals um den gescheiterten Rauswurf von CEO Sam Altman.

Quelle: Stern
News

Ukraine-Liveblog: ++ Putin unterstützt Chinas "Friedensplan" ++

Vor seinem Besuch in Peking hat Kreml-Chef Putin den chinesischen "Friedensplan" für die Ukraine gelobt. Die russische Luftwaffe hat einen "massiven Luftangriff" der Ukraine auf die Stadt Sewastopol abgewehrt. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zum ersten Mal dürfen bei der EU-Wahl 16-Jährige wählen

In Deutschland dürfen am 9. Juni erstmals auch 16-Jährige und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. EU-weit gibt es nur drei andere Länder, die dies erlauben. Von Sabrina Fritz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rammstein - Kein Ende der Show

Rund ein Jahr nach den Vorwürfen startet die Band Rammstein heute ihre Deutschlandtour. Die Aufregung wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe durch Frontmann Lindemann ist abgeebbt, die Vorwürfe aber bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kabinett entscheidet über Krankenhausreform

Mit der Krankenhausreform liegt dem Kabinett heute die wichtigste Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor. Es gibt viel Bedenken und Widerstand - von Kliniken und aus den Ländern. Von N. Bader und B. Sönnichsen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News: Karl Lauterbach, Sahra Wagenknecht, Streit um Atomkraft

Karl Lauterbach bringt seine Krankenhausreform durchs Kabinett. Die Wagenknecht-Partei legt ein Wahlprogramm für Sachsen vor. Und die Union will Robert Habeck unter Druck setzen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Quelle: Spiegel