Deutschland

In seiner Rede zum Staatsakt zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes fokussiert sich der Bundespräsident auf Verteidigung. Er bekennt sich zu mehr Geldern für die Bundeswehr – und spricht sich für eine Wehrdienstdebatte aus.

Künstlich verteuerte Produkte: Das wirft die EU-Kommission dem Schoko-Giganten Mondelez vor und hat eine Millionenstrafe gegen den Produzenten von Milka-Schokolade verhängt.

Die Bundesregierung will offenbar die Neuordnung von Import-Regelungen der EU unterstützen. Besonders asiatische Online-Händler wie Shein und Temu könnten davon betroffen sein.

Ein abermaliges Militärmanöver und martialische Äußerungen aus Peking lassen die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen China und Taiwan wachsen. Taipeh versetzte seine Truppen in Alarmbereitschaft.

Bei einem Staatsakt hat Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz gewürdigt. In seiner Rede rief er die Bürgerinnen und Bürger auf, die Verfassung zu schützen. Außenpolitisch sieht er auf Deutschland einen Epochenumbruch zukommen.

Von Barzahlungen haben Beschäftigte in der Gastronomie laut einem Forscher mehr als von Kartenzahlungen. Doch mit psychologischen Tricks verleiten bestimmte Geräte Kartenzahler zu höherem Trinkgeld.

Maximilian Krah hat sich aus dem Bundesvorstand der AfD zurückgezogen. Nun droht ihm der Ausschluss aus der Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie im Europaparlament.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Das Weltraumteleskop Euclid hat neue Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sollen helfen, Licht ins Dunkel des Universums zu bringen, konkret: Dunkle Materie und Dunkle Energie zu ergründen. Von Leander Beil.

Mit einem Staatsakt feiern die Spitzen von Staat und Gesellschaft in Berlin das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Die zentrale Rede hält Bundespräsident Steinmeier. Sehen Sie den Staatsakt hier live.

Die AfD-Delegation im Europaparlament will Maximilian Krah aus der Fraktion Identität und Demokratie (ID) ausschließen lassen. Ein entsprechender Antrag liegt t-online vor.

Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, seitdem wurde es immer wieder modernisiert, 122 Artikel wurden geändert. Wie muss es in Zukunft aussehen, wie bleibt es zeitgemäß? Eine Politikerin und vier Politiker haben Vorschläge.