Schlagzeilen
Ist China tatsächlich gefährlicher als Russland, Russland tatsächlich sicherer als Österreich und Heimat im Fernsehen tatsächlich ein Erfolgsrezept? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Verdacht auf geheimdienstliche Agententätigkeit für Russland: Der Fall im Beschaffungsamt der Bundeswehr wirft ein Schlaglicht auf Sicherheitsgefahren. Verteidigungsminister Pistorius will die Ermittler weiter stärken.
Die AfD geht erneut juristisch gegen den Verfassungsschutz vor. Beim Oberverwaltungsgericht Münster klagt sie gegen eine Benennung als rechtsextremer »Verdachtsfall« – so steht es im aktuellen Jahresbericht der Behörde.
Nach dem Parteitag von Magdeburg: Die AfD radikalisiert sich rasant – und ist inhaltlich endlich zu packen. Weil in ihrem Programm groteske Widersprüche stehen.
Arkadi Wolosch gehört zu den erfolgreichsten Unternehmern Russlands.
Pilotenstreiks bei der Lufthansa sind erst einmal vom Tisch: Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Cockpit nehmen den ausgehandelten Tarifabschluss an. Er sieht ein sattes Gehaltsplus vor.
Der nordkoreanische Machthaber baut seine Militärführung um. Seine Streitkräfte sollen sich für den Krieg rüsten – wohl auch in Reaktion auf die Zusammenarbeit Südkoreas mit den USA.
Die Bildberichterstattung spielt für die EU-Kommission eine entscheidende Rolle. Für Aufnahmen von ihren Mitgliedern zahlte sie in der laufenden Legislaturperiode bereits gut 2,75 Millionen Euro.
Rückschlag für die Fed: Die Verbraucherpreise stiegen im Juli um 3,2 Prozent und damit etwas stärker als im Vormonat. Das stellt die US-Notenbanker vor eine schwierige Entscheidung.
Ein historischer Großauftrag für Airbus sorgt für Optimismus in der deutschen Wirtschaft. Der Deal beschert dem Verarbeitenden Gewerbe ein deutliches Plus. Doch wie steht es insgesamt um die deutsche Wirtschaft?
Der Streit über Obergrenzen beim Elterngeld läuft noch, da schlägt die Unionsfraktion eine weitere Ersatzleistung vor. Auch pflegende Angehörige sollten finanziell bessergestellt werden.
Der Gouverneur von Texas hat im Grenzfluss zu Mexiko eine schwimmende Barriere errichten lassen. Wer sie überwinden will, begibt sich in Lebensgefahr.